- Liste der Deutschen Meister im Straßenlauf
-
In der Leichtathletik-Disziplin des Straßenlaufs werden seit 1977 vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) Deutsche Meisterschaften auf Distanzen ausgerichtet, die kürzer als ein Marathon (42,195 km) sind (Deutsche Meister im Marathonlauf werden schon seit 1898 ermittelt).
Die Streckenlänge betrug für die Männer von 1977 bis 1992 25 km, für die Frauen von 1977 bis 1987 ebenfalls 25 km und von 1988 bis 1992 15 km. Seit 1993 bewältigen beide Geschlechter die Halbmarathon-Distanz.
Seit 2001 finden zusätzlich Deutsche Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf statt.
Karl Fleschens Siegerzeit von 1978 (1:13:58 h) wird bis heute vom DLV als Rekord über 25 km geführt, aber international nicht anerkannt, da sie auf einer vermutlich zu kurzen Strecke erzielt wurde. 2008 stellte Irina Mikitenko mit 30:57 min den aktuellen deutschen Rekord über 10 km auf und erzielte die schnellste Zeit einer Frau auf deutschem Boden über diese Distanz.
Inhaltsverzeichnis
Siegerlisten
Halbmarathon
Datum Männer Zeit Frauen Zeit Ort bzw. Veranstaltung 17. Apr. 2011 André Pollmächer -2- 1:04:16 Sabrina Mockenhaupt 1:11:23 Griesheim 18. Apr. 2010 Stefan Koch -3- 1:04:51 Ingalena Heuck 1:14:54 Bad Liebenzell 4. Apr. 2009 André Pollmächer 1:04:43 Melanie Schulz 1:15:42 Aichach 6. Apr. 2008 Martin Beckmann 1:06:08 Susanne Hahn 1:13:04 Calw 2. Sep. 2007 Stefan Koch -2- 1:03:35 Irina Mikitenko 1:10:03 Bad Liebenzell 26. Mär. 2006 Carsten Eich -8- 1:04:38 Luminita Zaituc -4-[1] 1:14:37 Herten, Strecke der Bertlicher Straßenläufe 13. Mär. 2005 Stefan Koch 1:04:45 Luminita Zaituc -3- 1:13:39 Ohrdruf 14. Mär. 2004 Carsten Eich -7- 1:03:43 Luminita Zaituc -2- 1:12:40 Siegburg 22. Mär. 2003 Carsten Eich -6- 1:04:24 Luminita Zaituc 1:14:08 Burghaslach 23. Mär. 2002 Carsten Eich -5- 1:03:33 Ulrike Maisch 1:15:44 Schotten 24. Mär. 2001 Carsten Eich -4- 1:03:50 Petra Wassiluk 1:10:36 Arnstadt 25. Mär. 2000 Carsten Eich -3- 1:02:47 Katrin Dörre-Heinig -4- 1:11:44 Freiburg 27. Mär. 1999 Carsten Eich -2- 1:03:16 Katrin Dörre-Heinig -3- 1:09:41 Xanten 28. Mär. 1998 John Schondelmayer 1:04:42 Sonja Oberem 1:11:57 Potsdam 23. Mär. 1997 Carsten Eich 1:02:56 Birgit Jerschabek -3- 1:14:28 Neustadt in Holstein 31. Mär. 1996 Stephan Freigang -3- 1:03:40 Katrin Dörre-Heinig -2- 1:11:15 Kaiserslautern 9. Sep. 1995 Stephan Freigang -2- 1:04:22 Katrin Dörre-Heinig 1:12:13 Maximiliansau 10. Apr. 1994 Klaus-Peter Nabein[2] 1:04:11 Monika Schäfer 1:14:00 Melle 21. Mär. 1993 Stephan Freigang 1:05:34 Birgit Jerschabek -2- 1:14:08 Chemnitz 25 bzw. 15 km
Datum Männer Zeit Frauen Zeit Ort bzw. Veranstaltung 25. Apr. 1992 Kurt Stenzel -3- 1:17:07 Kerstin Preßler -3- 49:45[3] Koblenz 10. Mär. 1991 Rainer Wachenbrunner 1:15:53 Birgit Jerschabek 51:25[3] Offenbach an der Queich 21. Apr. 1990 Kurt Stenzel -2- 1:18:25 Kerstin Preßler -2- 50:48[3] Husum 15. Apr. 1989 Kurt Stenzel 1:16:05 Iris Biba 49:27[3] Maximiliansau 11. Sep. 1988 Herbert Steffny -3- 1:15:58 Christa Vahlensieck -5- 51:31[3] Herten 25. Apr. 1987 Dirk Sander 1:18:05 Christina Mai 1:32:16 Reichenau 20. Sep. 1986 Michael Scheytt 1:15:55 Kerstin Preßler 1:29:46 Bad Oldesloe 21. Sep. 1985 Herbert Steffny -2- 1:17:33 Charlotte Teske -3- 1:28:40 Rodenbach 22. Sep. 1984 Herbert Steffny 1:16:15 Vera Michallek 1:31:15 Waldniel 25. Sep. 1983 Günter Zahn 1:15:02[4] Charlotte Teske -2- 1:26:15[4] Frankenberg (Eder) 25. Sep. 1982 Michael Spöttel 1:16:20 Monika Lövenich 1:28:23 Wesel 4. Apr. 1981 Andreas Weniger 1:15:09[4] Charlotte Teske 1:25:44[4] Neumünster 19. Apr. 1980 Hans-Jürgen Orthmann -3- 1:19:23 Christa Vahlensieck -4- 1:32:37 Berlin 22. Apr. 1979 Hans-Jürgen Orthmann -2- 1:16:10 Christa Vahlensieck -3- 1:29:13 Achern 16. Apr. 1978 Karl Fleschen 1:13:58[4] Christa Vahlensieck -2- 1:29:46[4] Frankenberg (Eder) 9. Apr. 1977 Hans-Jürgen Orthmann 1:14:52 Christa Vahlensieck 1:30:12 Paderborner Osterlauf 10 km
Datum Männer Zeit Frauen Zeit Ort 11. Sep. 2010 Jan Fitschen -2- 29:52 Simret Restle 34:33 Ohrdruf 12. Sep. 2009 Arne Gabius 29:17 Susanne Hahn 33:44 Otterndorf 13. Sep. 2008 Falk Cierpinski 29:14 Irina Mikitenko -3- 30:57 Karlsruhe 15. Sep. 2007 Alexander Lubina 29:24 Irina Mikitenko -2- 32:34 Mannheim 10. Sep. 2006 Carsten Eich -3- 29:18 Irina Mikitenko 32:30 Regensburg 11. Sep. 2005 Jan Fitschen 29:18 Luminita Zaituc -5- 31:45 Otterndorf 19. Sep. 2004 Carsten Eich -2- 28:55 Luminita Zaituc -4- 32:41 Bad Liebenzell 14. Sep. 2003 Carsten Eich 28:34 Luminita Zaituc -3- 33:23 Troisdorf 7. Sep. 2002 Carsten Schütz 29:26 Luminita Zaituc -2- 33:05 Salzgitter 23. Sep. 2001 Terefe Desalegn (ETH)[5] 29:00 Luminita Zaituc 32:40 Troisdorf Weblinks
- Die Deutschen Leichtathletik-Meister seit 1995 auf der DLV-Website
- National Road Champions for Germany auf arrs.net
- Leichtathletik – Deutsche Meisterschaften (Halbmarathon – Straße) auf sport-komplett.de (bis 2004, mit Mannschaftssiegern)
Fußnoten
- ↑ Die erstplatzierte Kenianerin Viola Bor Chepketing (1:14:36 h) wurde nachträglich disqualifiziert, weil sie wegen ihrer Teilnahme an der kenianischen Crosslauf-Meisterschaft nach den DLV-Statuten nicht startberechtigt war. Siehe leichtathletik.de: Viola Bor doch nicht startberechtigt. 27. März 2006
- ↑ Der Erstplatzierte Salvatore Di Dio (1:04:06 h) war nur für die Juniorenkategorie gemeldet.
- ↑ a b c d e Strecke 15 km
- ↑ a b c d e f Strecke vermutlich zu kurz
- ↑ Erster Deutscher war der Zweitplatzierte Carsten Schütz (29:00)
Wikimedia Foundation.