- Landtagswahl in Baden-Württemberg 2001
-
Landtagswahl 2001%5040302010044,8%33,3%8,1%7,7%4,4%1,7%Gewinne und Verluste
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2001 fand am 25. März parallel zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Sie führte zu einer Stärkung der beiden großen Volksparteien, insbesondere der SPD, wohingegen FDP und Bündnis 90/Die Grünen Stimmen verloren und die Republikaner nach neun Jahren Landtagszugehörigkeit den Wiedereinzug in den Landtag verfehlten.
Ausgangslage
Bei der Landtagswahl 1996 hatte die CDU unter Führung des Ministerpräsidenten Erwin Teufel ihre Stellung als stärkste Kraft verteidigt, während sein bisheriger Koalitionspartner, die SPD, unter der Führung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers Dieter Spöri auf 25,1 Prozent der Stimmen und damit auf ihr bis dahin schlechtestes Ergebnis seit Landesgründung kam.
Spitzenkandidaten
Ministerpräsident und Spitzenkandidat der CDU: Erwin TeufelFür die CDU trat erneut Ministerpräsident Erwin Teufel (62) als Spitzenkandidat an. Nachdem Dieter Spöri auf eine erneute Kandidatur verzichtete, trat für die SPD die neue Landesvorsitzende Ute Vogt (37) als Spitzenkandidatin der SPD an.
Ergebnis
Nach dem amtlichen Endergebnis konnte die seit 1953 regierende CDU einen deutlichen Stimmenzuwachs in Höhe von 3,5 Prozentpunkten und mit 44,8 Prozent das beste Ergebnis seit 1988 erzielen, während die FDP, Koalitionspartner seit 1996, auf 8,1 Prozent der Stimmen absackte.
Die SPD verfehlte zwar ihr Ziel, stärkste Kraft zu werden, erzielte jedoch einen Achtungserfolg: Erstmals seit der Landtagswahl 1972 konnte sie ihren Stimmenanteil verbessern. Mit einem Stimmenzuwachs in Höhe von 8,2 Prozentpunkten und einem Endergebnis von 33,3 Prozent der Stimmen kam sie auf ihr bestes Ergebnis seit 1976.
Demgegenüber verloren die Grünen 4,4 Prozentpunkte und lagen diesmal mit 7,7 Prozent der Stimmen hinter der FDP.
Die Republikaner verfehlten mit 4,4 Prozentpunkten den Wiedereinzug in den Landtag.
In der Konsequenz wurde die Koalition aus CDU und FDP unter Führung von Ministerpräsident Erwin Teufel (Kabinett Teufel IV) fortgesetzt.
Ergebnis der Landtagswahl
vom 25. März 2001Partei Stimmen Stimmen
in ProzentSitze
2001Direkt-
MandateSitze
1996CDU 2.029.806 44,80 % 63 63 69 SPD 1.508.358 33,29 % 45 7 39 FDP 367.580 8,11 % 10 – 14 Grüne 350.383 7,73 % 10 – 19 REP 198.534 4,38 % – – 14 ödp 32.451 0,72 % – – – PBC 20.528 0,45 % – – – Die Tierschutzpartei 8.988 0,20 % – – – NPD 7.649 0,17 % – – – DKP 1.164 0,03 % – – – GRAUE 667 0,02 % – – – BüSo 582 0,01 % – – – Christliche Mitte 445 0,01 % – – – FAMILIE 437 0,01 % – – – CATS 178 0,01 % – – – RSB 142 0,00 % – – – Einzelbewerber 2.871 0,06 % – – – gültige Stimmen
4.530.763
100,00 %
98,99 %128
70
155
ungültige Stimmen 46.180 1,01 % Wähler
Wahlbeteiligung4.576.943
100,00 %
62,58 %Nichtwähler 2.736.901 37,42 % Wahlberechtigte 7.313.844 100,00 % Landtag von Baden-Württemberg: Wahlen und Wahlperioden1. Wahlperiode (1952–1956) | 2. Wahlperiode (1956–1960) | 3. Wahlperiode (1960–1964) | 4. Wahlperiode (1964–1968) | 5. Wahlperiode (1968–1972) | 6. Wahlperiode (1972–1976) | 7. Wahlperiode (1976–1980) | 8. Wahlperiode (1980–1984) | 9. Wahlperiode (1984–1988) | 10. Wahlperiode (1988–1992) | 11. Wahlperiode (1992–1996) | 12. Wahlperiode (1996–2001) | 13. Wahlperiode (2001–2006) | 14. Wahlperiode (2006–2011) | 15. Wahlperiode (ab 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 — Landtagswahl 2011 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2006 — Landtagswahl 2006 (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1992 — Landtagswahl 1992[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1996 — Landtagswahl 1996[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1976 — Landtagswahl 1976[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1972 — Landtagswahl 1972 % … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1956 — Landtagswahl 1956 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1960 — Landtagswahl 1960 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1964 — Landtagswahl 1964 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Baden-Württemberg 1968 — Landtagswahl 1968 … Deutsch Wikipedia