- Leimbach (Mansfeld)
-
Leimbach ist ein Stadtteil von Mansfeld im Landkreis Mansfeld-Südharz. Er bildet zusammen mit dem Ortskern Mansfeld die Kernstadt Mansfeld.
Geografie
Leimbach bildet den nördlichen Teil der Kernstadt Mansfeld. Der Stadtteil liegt am Fluss Wipper, hier kreuzen sich die Bundesstraßen 86 und 242. Im Osten befindet sich die Kirche St.Peter und Paul. Leimbach und Mansfeld haben ähnlich große Flächen, sie werden getrennt durch das Viadukt der Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra.
Geschichte
Am 22. Oktober 973 wurden Mansfeld und Leimbach in einer Ottonenurkunde als Mannesfeld und Lembeki erstmals urkundlich erwähnt. Leimbach war ursprünglich eine selbständige Stadt, die dann mit dem viel bedeutenderen Mansfeld zusammenwuchs und am 1. Juli 1950 eingemeindet wurde.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
Abberode | Annarode | Biesenrode | Braunschwende | Friesdorf | Gorenzen | Großörner | Hermerode | Möllendorf | Molmerswende | Piskaborn | Ritzgerode | Siebigerode | Vatterode
Wikimedia Foundation.