- Liste der Baudenkmäler in Ramerberg
-
In der Liste der Baudenkmäler in Ramerberg sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Ramerberg und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.[Anm. 1]
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Ramerberg
- Haus Nr. 28; Kath. Pfarrkirche, Teile des Langhauses romanisch; sonst modern, Chor spätgotisch; mit Ausstattung; Gruftkapelle Mussinan, 19. Jh., im Friedhof.
- Haus Nr. 27; Mesneranwesen, an der Traufseite Bundwerk mit Verzierungen, 1. Hälfte 19. Jh.
- Bildstock; originelle volkstümliche Anlage, 1916; im Garten der Post.
Attelfeld
- Kapelle; 1. Hälfte 19. Jh.; mit Ausstattung.
Brandstett
- Kapelle; neugotisch, 1860; mit Ausstattung.
- Haus Nr. 2; Zugehöriger Getreidekasten, (modern versetzt); bez. 1690 - Zugehöriger Stadel mit reichem Gitterbundwerk, 1850 aus der Gegend von Kraiburg, moderne Aufstellung.
Eich
- Haus Nr. 4; Zugehöriger Bundwerkstadel, 1. Hälfte 19. Jh.
Mitterhof
- Haus Nr. 2; Bauernhaus, mit Blockbau-Obergeschoss, 17./18. Jh.
Oberkatzbach
- Haus Nr. 1; Bauernhaus in Hakenform, mit Bundwerk und geschnitzten Pfettenköpfen, 1835. - Zugehöriger zweigeschossiger Getreidekasten, 17. Jh.; mit Bundwerküberbau, 2. Hälfte 18. Jh. (modern versetzt). - Hofmarksäule, bez. 1586; wieder aufgestellt an der südlichen Hofeinfahrt.
Reitberg
- Haus Nr. 29; Heiligenfigur, lebensgroß, 18. Jh.
Sendling
- Haus Nr. 22; Bauernhaus, Mitterstallbau, Blockwand-Obergeschoss, mit Bundwerk, 1. Drittel 19. Jh.
- Haus Nr. 25; Kleinbauernhaus, Obergeschoss-Blockbau, mit Bundwerk, Anfang 19. Jh.
- Haus Nr. 35; Bauernhaus, Obergeschoss-Blockbau, Balkon an der Traufseite, 18. Jh.
Stegen
- Haus Nr. 3; Zweigeschossiger Getreidekasten, 18. Jh.; aus dem Raum Trostberg, moderne Aufstellung.
Steingassen
- Haus Nr. 5; Kleines Bauernhaus, Obergeschoss-Blockbau, mit Bundwerkgiebel, 2. Hälfte 18. Jh.
Unterkatzbach
- Haus Nr. 4; Bauernhaus in Hakenform, Wohnteil mit Bundwerkgiebel, Ende 18. Jh.
Zellerreit
- Haus Nr. 3; Kleinbauernhaus, mit Bundwerk, 1817 (östlich neben Gasthaus).
- Haus Nr. 11; Schloss Zellerreit, viergeschossige Anlage mit Treppengiebel, 2. Hälfte 16. Jh., im 19. Jh. umgebaut; Schlosskapelle St. Georg, spätgotisch, barock ausgebaut; mit Ausstattung; Gartenportal 19. Jh.
- Haus Nr. 25½; Ehem. Dorfschmiede, kleiner verputzter Bau mit Halbwalmdach, 1840; mit Ausstattung.
Literatur
- Michael Petzet: Denkmäler in Bayern: Oberbayern. - Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1986
Anmerkungen
- ↑ Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese ist nur über den unter Weblinks genannten BayernViewer-Denkmal im Internet einsehbar. Auch wenn dieser täglich aktualisiert wird, wird er erst nach Beendigung der Nachqualifizierung (vorauss. Ende 2013) überall den aktuellen Stand widerspiegeln. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Es können Denkmäler fehlen oder Objekte eingetragen sein, die nicht mehr in der Denkmalliste enthalten sind.
Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste nur ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (DSchG) definiert und hängt nicht von der Eintragung in die Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein. Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Weblinks
- BayernViewer-denkmal (interaktiv, erfordert Java)
Albaching | Amerang | Aschau i.Chiemgau | Babensham | Bad Aibling | Bad Endorf | Bad Feilnbach | Bernau a.Chiemsee | Brannenburg | Breitbrunn a.Chiemsee | Bruckmühl | Chiemsee | Edling | Eggstätt | Eiselfing | Feldkirchen-Westerham | Flintsbach a.Inn | Frasdorf | Griesstätt | Großkarolinenfeld | Gstadt a.Chiemsee | Halfing | Höslwang | Kiefersfelden | Kolbermoor | Neubeuern | Nußdorf a.Inn | Oberaudorf | Pfaffing | Prien a.Chiemsee | Prutting | Ramerberg | Raubling | Riedering | Rimsting | Rohrdorf | Rott a.Inn | Samerberg | Schechen | Schonstett | Söchtenau | Soyen | Stephanskirchen | Tuntenhausen | Vogtareuth | Wasserburg a.Inn
Wikimedia Foundation.