- Liste der Orgeln in Niederbayern
-
In dieser Liste der Orgeln in Niederbayern sind die erhaltenen historischen Orgeln und überregional bedeutenden Orgelneubauten in Niederbayern verzeichnet. Diese Liste ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Niederbayern, wo sich auch die zugrunde liegende Literatur findet.
In der dritten Spalte sind die hauptsächlichen Erbauer angeführt; eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schrägstrich angezeigt, spätere Umbauten durch Komma. Kursivschreibung gibt an, dass nur das Gehäuse erhalten ist. In der fünften Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl die Anzahl der klingenden Register. Die siebte und achte Spalte führen die letzte umfassende Restaurierung an. Nähere Informationen zu den einzelnen Orgeln finden sich in der letzten Spalte mit Links innerhalb der Wikipedia oder mit externen Weblinks.
Ort Kirche Bild Orgelbauer Jahr Manuale Register Bemerkungen Aich Sankt Peter und Paul Johann Schweinacher Aigen am Inn St. Leonhard Leopold Freundt Bogen Wallfahrtskirche Bogenberg ca. 1730 Prospekt erhalten Dingolfing Dreifaltigkeitskapelle Johann Peter Plersch, Straubing 1769 Fürstenzell Kloster Fürstenzell Philipp Jakob Schmid, Passau 1746 I 6 Halbmeile Wallfahrtskirche zur schmerzhaften Gottesmutter Johann Peter Plersch 1787 Kößlarn Wehrkirche Johann Ignaz Egedacher 1722 I 8 Landau an der Isar St. Maria Franz Mitterreither, Landshut 1741 Landshut Martinskirche Hans Lechner 1625 Landshut Theklakapelle Johann Schweinacher 1759 I/5 Restauriert durch Ekkehard Simon 1976 Loitzendorf Hl. Margaretha Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Mettenbach St. Veit Franz Mitterreither 1730 I 10 Oberotterbach Sankt Peter und Paul Johann Schweinacher Paindlkofen St. Stephan Adam Fundesin, München (?) 1683 I 5 Passau Dom St. Stephan Johann Ignaz Egedacher 1715 → Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) Passau St. Michael Johann Ignaz Egedacher 1721 Passau Dom St. Stephan Johann Ignaz Egedacher 1732 → Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) Passau Dom St. Stephan
eigentlich Kloster VornbachJohann Ignaz Egedacher 1737 I 5 Restauriert 1954 durch Orgelbau Eisenbarth. → Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) Perkam Wallfahrtskirche zu unserer Lieben Frau von Antenring Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Rainertshausen St. Erhard Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Postmünster Schloss Thurnstein Johann Petrus Sixt I76 Rotthalmünster Kloster Asbach: Klosterkirche Johann Schweinacher 1785 (ca.) II/P 16 Martin Hechenberger (Umbau) 1895 Sandsbach St. Petrus Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Schönberg St. Margareta Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Stallwang St. Michael Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Stollnried Mariä Himmelfahrt (Stollnried) Josef Mühlbauer Straubing Karmelitenkloster Straubing Johann Sebastian Wild 1702 Straubing Kloster Azlburg Johann Peter Plersch 1765 (ca.) Straubing St. Veit Leonhard Veichtmayr 1741 Straubing Basilika St. Jakob (Straubing) Friedrich Meier 1967 V/P 82 Neubau 2015 geplant. Train Josef Mühlbauer Pürkwang St. Andreas Johann Schweinacher Vilshofen Wallfahrtskirche Maria am Birnbaum unbekannt 1653 (ca.) Windberg Kloster Windberg Johann Ignaz Egedacher 1725 (?) Winhöring (Sigrün) Kirche von Sigrün Georg Schmid Zwiesel Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Orgelbau Eisenbarth 1979/90 III 48 Kategorien:- Orgellandschaft Niederbayern
- Liste (Orgel)
Wikimedia Foundation.