- Maluro
-
Suco Maluro Daten Fläche 1,21 km²[1] Einwohnerzahl 341 (2010)[2] Chefe de Suco Bernardo de Carvalho
(Wahl 2009)Maluro ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Quelicai (Distrikt Baucau). Im Suco leben 341 Menschen (2010,[2] 2004: 82[3])
Geographie
Der Suco liegt im Süden des Subdistrikts Quelicai und hat eine Fläche von 1,21 km². Maluro ist damit der kleinste Suco des gesamten Distrikts Baucau.[1] Westlich, jenseits des im Grenzgebiet entspringenden Flusses Defaliu, liegt der Suco Lelalai, östlich befindet sich der Suco Laisorolai de Cima. Im Süden grenzt Maluro an den Subdistrikt Uato-Lari (Distrikt Viqueque) mit seinem Suco Afaloicai. Der Defaliu ist ein Quellfluss des Bebui.[4] Der Suco verfügt über keine größeren Siedlungen oder Straßen.[4][5]
Im Suco befinden sich die vier Aldeias Loilubo-Uagua, Namanei, Samafalo und Ua-Robo.[6]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Domingos D.C. Soares zum Chefe de Suco gewählt.[7] Bei den Wahlen 2009 gewann Bernardo de Carvalho.[8]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ a b Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.