- Martin Heider
-
Martin Heider
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. August 1986 Geburtsort Opava, Tschechoslowakei Größe 186 cm Gewicht 75 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #14 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2003 HC Slezan Opava 2003–2007 HC Havířov 2007–2009 SERC Wild Wings 2009 Grizzly Adams Wolfsburg 2010 EV Ravensburg seit 2010 Dresdner Eislöwen Martin Heider (* 17. August 1986 in Opava, Tschechoslowakei) ist ein deutsch-tschechischer Eishockeyspieler, der seit August 2010 bei den Dresdner Eislöwen in der 2. Bundesliga unter Vertrag steht.
Karriere
Martin Heider begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt beim HC Slezan Opava, in dessen Nachwuchsbereich er bis 2003 aktiv war. Anschließend wechselte der Angreifer zum HC Havířov, für dessen erste Mannschaft er in der Saison 2004/05 sein Debüt im professionellen Eishockey gab, als er 14 Mal in der 1. Liga, der zweiten tschechischen Spielklasse, auf dem Eis stand. Nach vier Jahren in Havířov wechselte der Tscheche im Sommer 2007 zu den SERC Wild Wings, für die er in den folgenden beiden Spielzeiten insgesamt 72 Spiele in der 2. Bundesliga absolvierte. Dabei erzielte der Linksschütze 20 Scorerpunkte, darunter acht Tore, erzielte, ehe er vor der Saison 2009/10 von den Grizzly Adams Wolfsburg aus der DEL verpflichtet wurde.
Bei den Grizzlies erhielt er einen Probevertrag, der nach 17 Spielen nicht verlängert wurde. Im Januar 2010 wurde er vom EV Ravensburg aufgrund von Verletzungsausfällen mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet. Im August 2010 erhielt er einen Probevertrag bei den Dresdner Eislöwen, der vor Saisonbeginn verlängert wurde. Im Sommer 2011 versuchte er über einen Probetraining beim HC České Budějovice einen vertrag für die Extraliga zu bekommen, bekam aber kein Vertragsangebot. Daher verblieb Heider in Dresden und soll zukünftig auch als Verteidiger eingesetzt werden.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Play-offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2001/02 HC Slezan Opava CZE-U18 35 4 5 9 18 2002/03 HC Slezan Opava CZE-U18 46 20 22 42 40 2003/04 HC Havířov CZE-U20 45 5 6 11 20 2004/05 HC Havířov CZE-U20 40 13 11 24 28 1 0 0 0 0 2004/05 HC Havířov 1. Liga 14 0 4 4 2 – – – – – 2005/06 HC Havířov CZE-U20 27 7 11 18 50 – – – – – 2005/06 HC Havířov 1. Liga 30 2 1 3 10 7 0 1 1 8 2005/06 VSK Technika Brno 2. Liga – – – – – 1 0 0 0 25 2006/07 HC Havířov 1. Liga 44 1 2 3 38 – – – – – 2007/08 SERC Wild Wings 2.BL 46 5 8 13 44 10 2 3 5 35 2008/09 SERC Wild Wings 2.BL 16 1 1 2 8 – – – – – 2009/10 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 17 0 2 2 8 – – – – – 2009/10 Ravensburg Towerstars 2. BL 19 1 3 4 18 11 0 2 2 24 2010/11 Dresdner Eislöwen 2. BL 43 2 11 13 46 9 1 1 2 14 2011/12 Dresdner Eislöwen 2. BL 1. Liga (Cz) gesamt 88 3 7 10 50 7 0 1 1 8 2. Bundesliga gesamt 124 9 23 32 116 30 3 6 9 73 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Martin Heider bei hockeydb.com
- Martin Heider bei eurohockey.net
Torhüter: Christian Hacker | Kellen Briggs | Jordan Parise
Verteidiger: Martin Heider | Florian Iberer | Joel Keussen | Henry Martens | Bastian Steingroß | Marc St. Jean
Angreifer: Bruce Becker | Hugo Boisvert | Tom Fiedler | Dominik Hammer | Patrick Jarrett | Sami Kaartinen | Norman Martens | André Mücke | Jari Pietsch | Patrick Strauch | Jan Žůrek
Trainer: Thomas Popiesch Co-Trainer: Mirco Theurer
Wikimedia Foundation.