- Bastian Steingroß
-
Bastian Steingroß Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Juli 1982 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 180 cm Gewicht 86kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #26 Schusshand Links Spielerkarriere 1999–2000 Eisbären Berlin 2000–2001 Hamburg Crocodiles 2001–2004 EHC Freiburg 2004–2005 Hannover Scorpions 2005–2006 ERC Ingolstadt 2006–2008 Hannover Scorpions 2008–2009 SERC Wild Wings 2009–2010 Lausitzer Füchse seit 2010 Dresdner Eislöwen Bastian Steingroß (* 16. Juli 1982 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der in der Saison 2009/10 bei den Lausitzer Füchsen in der 2. Bundesliga unter Vertrag stand. Im August 2010 erhielt er einen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen aus der 2. Bundesliga.
Karriere
Steingroß begann seine Karriere in der Spielzeit 1999/2000 bei den Eisbären Berlin Juniors in der Oberliga und hatte noch im gleichen Jahr erste Einsätze für die Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga.
Zur Saison 2000/01 wechselte er dann zu den Hamburg Crocodiles in die Oberliga, bevor er beim EHC Freiburg einen Vertrag für die Saison 2001/02 unterschrieb. In seiner Zeit in Freiburg gelang ihm während der Spielzeit 2002/03 der Aufstieg in die höchste deutsche Eishockeyliga, die DEL, dem allerdings in der Folgesaison der direkte Abstieg folgte. In der DEL-Saison mit Freiburg bestritt er außerdem per Förderlizenz drei Spiele für die Schwenninger Wild Wings in der 2. Bundesliga.
In der Saison 2004/05 spielte Steingroß erstmals für die Hannover Scorpions, wo er auch regelmäßig beim Kooperationspartner, den REV Bremerhaven, eingesetzt wurde. Im Sommer 2005 verließ er die Scorpions in Richtung ERC Ingolstadt, wo er zudem einige Einsätze beim EHC München in der 2. Bundesliga bestritt. Anschließend kehrte er zur Saison 2006/07 zu den Hannover Scorpions zurück, für die er allerdings kein Spiel bestritt, weil er per Förderlizenz beim REV Bremerhaven Spielpraxis sammeln sollte. Sein auslaufender Vertrag bei den Scorpions wurde nicht verlängert und so schloss er sich in der Sommerpause 2008 den Schwenninger Wild Wings an. Ein Jahr später wechselte er zusammen mit Robin Sochan und Danny Albrecht innerhalb der 2. Bundesliga zu den Lausitzer Füchsen.
International wurde Steingroß bisher bei der U-18 Weltmeisterschaft 2000 eingesetzt.
Statistiken
Saison Team Liga GP G A Pts PIM 1999/2000 Eisbären Berlin Juniors OL 44 2 3 5 71 1999/2000 Eisbären Berlin DEL 4 0 0 0 0 2000 U18-Deutschland U18-WM 6 2 0 2 8 2000/01 Hamburg Crocodiles OL 35 2 3 5 32 2001/02 EHC Freiburg 2. BL 52 1 12 13 58 2002/03 EHC Freiburg 2. BL 64 4 18 22 88 2003/04 EHC Freiburg DEL 55 1 1 2 81 2003/04 Schwenninger Wild Wings 2. BL 3 0 1 1 2 2004/05 Hannover Scorpions DEL 32 0 1 1 14 2004/05 REV Bremerhaven 2. BL 27 2 5 7 28 2005/06 ERC Ingolstadt DEL 44 2 3 5 14 2005/06 EHC München 2. BL 17 2 4 6 22 2005/06 Eisbären Berlin Juniors OL 15 0 1 1 10 2006/07 REV Bremerhaven 2. BL 57 3 24 27 101 2007/08 REV Bremerhaven 2. BL 59 5 19 24 72 2008/09 SERC Wild Wings 2. BL 49 2 21 23 85 2009/10 Lausitzer Füchse 2. BL (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Bastian Steingroß bei hockeydb.com
- Bastian Steingroß bei eurohockey.net
Kader der Dresdner Eislöwen in der Saison 2011/12Torhüter: Christian Hacker | Kellen Briggs | Jordan Parise
Verteidiger: Martin Heider | Florian Iberer | Joel Keussen | Henry Martens | Bastian Steingroß | Marc St. Jean
Angreifer: Bruce Becker | Hugo Boisvert | Tom Fiedler | Dominik Hammer | Patrick Jarrett | Sami Kaartinen | Norman Martens | André Mücke | Jari Pietsch | Patrick Strauch | Jan Žůrek
Trainer: Thomas Popiesch Co-Trainer: Mirco Theurer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bastian — ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 … Deutsch Wikipedia
Steingroß — DEU Bastian Steingroß Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Juli 1982 Geburtsort Berlin, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Eisbären Berlin/Spielerliste — Die folgende Aufstellung enthält alle bisherigen Spieler der Eisbären Berlin seit der Saison 1990/91. Im Jahre 1994 wurde die Profimannschaft des EHC Eisbären Berlin e.V. in die Deutsche Eishockey Liga aufgenommen und später ausgelagert. Gelblich … Deutsch Wikipedia
Augsburger Panther/Spielerliste — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lücken bei Statistik auffüllen, fehlende Spieler ergänzen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Dresdner Eislöwen — Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005, 2008 Oberligameister 2005, 2008 Oberliga Vizemeister 2003 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
EHC München/Spielerliste — In der folgenden Aufstellung sind alle bisherigen Spieler des EHC München (ab der Saison 2002/03) versammelt. (Wird langsam ergänzt) Inhaltsverzeichnis 1 Alphabetische Auflistung Alphabetische Auflistung A Name Position Land … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Stei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Henry Martens — Deutschland Henry Martens Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 24. Mai 1987 Geburtsort Engelskirchen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hugo Boisvert — Kanada Hugo Boisvert Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 11. Februar 1976 Geburtsort Saint Eustache, Québec, Kanada … Deutsch Wikipedia
Jan Žůrek — Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. Januar 1976 Geburtsort Šumperk, Ts … Deutsch Wikipedia