- Suzuki APV Arena
-
Vorfaceliftvariante des Suzuki APV
Suzuki APV
Suzuki APV Arena
Suzuki APV LuxuryHersteller: PT. IndoMobil
Indonesien: Jakarta
Maruti
Indien: Gurgaon
Produktionszeitraum: seit 2008 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Steilheck Motoren: Ottomotoren mit 64 und 69 kW Länge: 4155–4255 mm Breite: 1655–1665 mm Höhe: 1840–1855 mm Radstand: 2625 mm Leergewicht: 1160–1325 kg Vorgängermodell: Suzuki Carry
Suzuki Every
Mitsubishi MavenNachfolgemodell: keines Die Fahrzeugmodelle APV, APV Arena und APV Luxury sind sogenannte All-Purpose Vehicles der japanischen Marke Suzuki und sind sowohl als Pkw, in diesem Fall als Minibus, und als Nutzfahrzeug einzustufen. Die Modelle werden seit 2008 in Indien, Indonesien und in der Volksrepublik China produziert. Angeboten werden die Modelle bislang nur in Japan, einigen südostasiatischen Ländern sowie Australien, Algerien, Aruba und in Chile. Ein bislang nur in Indonesien angebotenes Schwestermodell ist der ebenfalls von PT. IndoMobil Suzuki International produzierte Mitsubishi Maven. Dieser befindet sich bereits seit 2005 in Produktion und kann daher getrost auch als ein Vorgänger des Suzuki APV'S eingestuft werden.
Der Mitsubishi Maven wird lediglich mit einem Vierzylinder-Ottomotor des Types 4G15A-12 Valve SOHC ausgeliefert, welcher einen Hubraum von 1468 cm³ und eine Leistung von 64 kW besitzt. Dieser ist beim Suzuki APV lediglich die Einsteigermotorisierung. In der Topversion wird der APV mit dem 4G16A 16 valve MPi Inline 4 ausgerüstet. Mit einem Hubraum von 1590 cm³ hat dieser dann eine Leistung von 69 kW.
Während der Suzuki APV 2008 einem Facelift unterzogen wurde, wird der Maven unverändert weitergebaut.
Weblinks
Aktuelle Modelle: Alto | Alto Lapin | APV | Every Plus / Landy | Every Wagon | Grand Vitara | Jimny | Kizashi | Splash | Swift | SX4 | XL7
Eingestellte/Abgelöste Modelle: Baleno | Cappuccino | Cara | Carry | Ignis | Kei | Liana | LJ 80 | SJ/Samurai | Vitara | Vitara X-90 | Grand Vitara XL-7 | Wagon R+
Wikimedia Foundation.