- Philipp Schmieder
-
Philipp Schmieder (* 24. September 1830 in Breslau; † 11. November 1914 ebenda) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Schmieder besuchte das Gymnasium in Breslau und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Breslau und Berlin. 1853 trat er in den juristischen Vorbereitungsdienst ein. 1857 wurde er Gerichtsassessor, 1858 Kreisrichter und 1875 Appellationsgerichtsrat in Posen. Ab 1879 war er Oberlandesgerichtsrat in Breslau.
Im Juni 1884 wurde er in einer Nachwahl für den ausgeschiedenen Abgeordneten Adalbert Falk erstmals in den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Regierungsbezirk Liegnitz 4 Lüben, Bunzlau gewählt. Er blieb dessen Mitglied bis 1903 für die Deutsche Freisinnige Partei. Von 1882 bis 1885 und von 1887 bis 1903 war er auch Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.
Weblinks
- Philipp Schmieder in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Philipp Schmieder. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.