- Regensburger Bibliotheksverbund
-
Der Regensburger Bibliotheksverbund (RBV) ist ein Zusammenschluss von über 20 Regensburger Bibliotheken und Archive [1]. Ziel ist die Bündelung der Informationen über Aktivitäten und Dienste der Partner sowie eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region Regensburg. Der Bibliotheksverbund steht allen Bibliotheken, Archiven und Einrichtungen des Dokumentationswesen der Stadt und Region offen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Regensburger Bibliotheksverbund wurde im November 2009 in einer konstituierenden Sitzung an der Universitätsbibliothek Regensburg gegründet,[2] wo er auch institutionell angegegliedert ist. Als Sprecher und Stellvertreterin wurden für die Dauer von zwei Jahren Dr. Rafael Ball (Universitätsbibliothek Regensburg) und Elisabeth Mair-Gummermann (Stadtbücherei Regensburg) gewählt. Im März 2010 wurde das Internetportal des Bibliotheksverbundes vorgestellt. Im April 2010 fand unter dem Motto „Entdecken Sie den Lernort Bibliothek“ eine Infomesse mit Festprogramm statt.
Mitglieder
Hochschuleinrichtungen
- Universitätsbibliothek Regensburg
- Universitätsarchiv der Universität Regensburg
- Hochschulbibliothek der Hochschule Regensburg
- Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
Kirchliche Einrichtungen
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Diözesanstelle des Sankt Michaelsbundes
- Institut Papst Benedikt XVI.
Einrichtungen im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg
- Institut für Ostrecht
- Südost-Institut
- Ungarisches Institut
- Osteuropa-Institut Regensburg
- Slowenischer Lesesaal
Museen und Archive
- Bibliothek des Kunstforum Ostdeutsche Galerie
- Stadtarchiv Regensburg
- Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek und Zentralarchiv
- Historisches Museum der Stadt Regensburg
Weitere Bibliotheken und Bibliothekarische Einrichtungen
- Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek
- Staatliche Bibliothek Regensburg
- Stadtbücherei Regensburg
- Sudetendeutsches Musikinstitut Regensburg
- Bibliothek des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg
- Zweckverband Bayerische Musikakademie (Musikakademie Alteglofsheim)
Internetportal
Das Internetportal des Regensburger Bibliotheksverbund soll die Medien- und Dienstleistungsangebote seiner Bibliotheken und Archive bündeln. Kernstück des Portals ist ein Veranstaltungskalender, in den alle Partner ihre Termine selbständig einpflegen können. Eine interaktive Karte zeigt via Google Maps die Regensburger Bibliothekslandschaft. Lehrkräften und Schülern wird durch die Initiative „Regensburger Bibliotheken für Schulen“ wichtige Kompetenzen im Umgang mit Literatur, neuen Medien und Bibliotheken vermittelt.
Weblinks
Quellenangaben
- ↑ http://www.regensburger-bibliotheken.de/bibliotheken-und-archive
- ↑ Pressemitteilung vom 23. November 2009
Kategorien:- Organisation (Bibliothekswesen)
- Bibliotheksverbund
- Bibliothek in Bayern
- Bildung und Forschung in Regensburg
- Kultur (Regensburg)
Wikimedia Foundation.