- Schloss Allmendingen (Schweiz)
-
Das Schloss Allmendingen ist ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Allmendingen bei Bern im Schweizer Kanton Bern.
Geschichte
Gemessen am Baustil scheint das Schloss im 16. Jahrhundert gebaut worden zu sein. Eine Tür am Turm trägt die Jahrzahl 1607. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss vom Schultheiss Isaak Steiger und seinem Sohne Franz Ludwig zu einer klassischen Berner Campagne ausgebaut.
Am 17. September 1946 besuchte Winston Churchill das Schloss Allmendingen.
Weblinks
Aarberg | Aarwangen | Allmendingen | Amsoldingen | Belp | Belp Neu | Bipp | Blankenburg | Bremgarten | Burgdorf | Bümpliz Alt | Bümpliz Neu | Büren | Burgistein | Erlach | Felsenburg (Bern) | Felsenburg (Kandergrund) | Gampelen | Gerzensee Alt | Gerzensee Neu | Grasburg (Wahlern) | Grünenberg | Gümligen | Habstetten | Hindelbank | Hofgut | Holligen | Hünegg | Hünigen | Interlaken | Ittigen | Jegenstorf | Kiesen | Köniz | Landshut | Laupen | Ligerz | Landgut Lohn | Kehrsatz | Langenstein | Villa Mettlen | Moutier | Münchenwiler | Münsingen | Muri | Nidau | Oberdiessbach | Oberhofen | Oberried | Ralligen | Reichenbach | Restiturm | Riggisberg | Ringgenberg | Rümligen | Schlossberg | Spiez | Spittel | Schadau | Schwarzenburg | Seeburg | Spiez | Tellenburg | Teufelsburg | Thielle | Thorberg | Thun | Thunstetten | Toffen | Trachselwald | Unterseen | Wangen a.d.A. | Wiedlisbach | Wil (Schlosswil) | Wimmis | Wittigkofen | Worb Worb Neu |
Wikimedia Foundation.