- Sid Hickox
-
Sidney Hickox (* 17. Juli 1895 in New York City; † 16. Mai 1982 in La Cañada) war ein US-amerikanischer Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Hickox begann 1915 mit der Arbeit als Kameraassistent. 1917 wurde er in die Armee eingezogen und schloss sich dort einer Kameraeinheit an. Nach dem Krieg begann er als Kameramann. Seine Arbeiten wurden allerdings kaum beachtet. Dies änderte sich erst zu Beginn der 1930er Jahre, als er von Warner Bros. verpflichtet wurde. Als seine beste Arbeit wird der 1946 entstandene Film Tote schlafen fest angesehen, bei dem er für Howard Hawks die Kameraarbeit verrichtete. 1955 wechselte Hickox ins Fernsehgeschäft, wo er unter anderem für nahezu alle Episoden der Andy Griffith Show verantwortlich war. 1971 beendete er seine Karriere.
Filmografie (Auswahl)
- 1927: Das Liebesleben der schönen Helena (The Private Life of Helen of Troy)
- 1931: Safe in Hell
- 1932: Einsame Herzen (The Purchase Price)
- 1932: So Big
- 1932: Der Rächer des Tong (The Hatchet Man)
- 1933: Mary Stevens, M. D.
- 1933: Frisco Jenny
- 1935: I Found Stella Parrish
- 1935: The Goose and the Gander
- 1935: Stranded
- 1935: Living on Velvet
- 1936: Give Me Your Heart
- 1937: Stolen Holiday
- 1937: First Lady
- 1937: Confession
- 1938: Comet Over Broadway
- 1940: Das Ultimatum für Bohrturm L 9 (Flowing Gold)
- 1941: Agenten der Nacht (All through the Night)
- 1942: Der freche Kavalier (Gentleman Jim)
- 1943: Aufstand in Trollness (Edge of Darkness)
- 1944: Haben und Nichthaben (To Have and Have Not)
- 1946: Tote schlafen fest (The Big Sleep)
- 1947: Die schwarze Natter (Dark Passage)
- 1949: Sprung in den Tod (White Heat)
- 1954: Formicula (Them!)
Literatur
- Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Band 3, S. 670f. Berlin (2001) ISBN 3-89602-340-3
Weblinks
- Sid Hickox in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.