- Spartaco Dini
-
Spartaco Dini (* 25. August 1943 in Greve) ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.
Spartaco Dini begann seine Motorsport-Karriere in den frühen 1960er-Jahren als Fahrer in italienischen Monoposto-Nachwuchsformeln. Er fuhr in der Formel 3 und in der Formel 2 und war als Werksfahrer von De Tomaso Anfang der 1970er-Jahre auch in der Formel-2-Europameisterschaft aktiv.
Seine größten Erfolge erzielte er jedoch als Touren- und Sportwagenfahrer. 1969 gewann er die Gesamtwertung der Division II der Tourenwagen-Europameisterschaft auf einem Werks-Alfa Romeo 1600 GTA. Auf einem weiteren Werkswagen des Mailänder Unternehmens, einem Tipo 33, wurde er 1968 Fünfter in der Gesamtwertung der 24 Stunden von Le Mans. 1966 hatte er bei diesem Langstreckenrennen sein Debüt gegeben.
Nach fast zehn Jahren Abwesenheit vom internationalen Motorsport kehrte er Ende der 1970er-Jahre zurück und ging noch vier weitere Male in Le Mans an den Start. Außerdem bestritt er wieder regelmäßig Sportwagenrennen.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1966 ASA
ASA RB613 Ignazio Giunti
Ausfall Kupplungsschaden 1968 Autodelta SpA
Alfa Romeo TT33/2 Carlo Facetti
Rang 5 1977 Luigi Racing
BMW 3.0 CSL Jean Xhenceval
Pierre Dieudonne
Rang 8 1978 Pozzi-Thompson JMS Racing
Ferrari 512BB Jean-Claude Andruet
Ausfall Motorschaden 1979 Charles Pozzi
Ferrari 512BB Jean-Claude Andruet
Ausfall Motorschaden 1980 Scuderia Supercar Bellcantauto
Ferrari 512BB LM Fabrizio Volanti
Maurizio Micangeli
Ausfall Unfall Weblinks
Spartaco Dini bei driverdb.com (Abgerufen am 28. Februar 2010)
Kategorien:- Mann
- Geboren 1943
- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer (Italien)
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.