- Greve in Chianti
-
Greve in Chianti Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Florenz (FI) Koordinaten: 43° 35′ N, 11° 19′ O43.58333333333311.316666666667236Koordinaten: 43° 35′ 0″ N, 11° 19′ 0″ O Höhe: 236 m s.l.m. Fläche: 169 km² Einwohner: 14.351 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 85 Einw./km² Postleitzahl: 50022 Vorwahl: 055 ISTAT-Nummer: 048021 Demonym: Grevigiani Website: Gemeinde Greve in Chianti Greve in Chianti ist ein 31 km südlich von Florenz gelegener, flächenmäßig sehr großer Ort. Der Ortskern hat ca. 3000 Einwohner, die gesamte Gemeinde hat 14.351 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Greve ist flächenmäßig mit 169 km² eine der größten Gemeinden Italiens, liegt mitten im Herzen des Chianti-Gebietes und ist seit dem 13. Jahrhundert einer der Hauptstädte des Chianti.
Zu seinen Ortsteilen zählen Strada in Chianti, Cintoia, Dudda, Lucolena, Montefioralle, Panzano in Chianti, San Polo in Chianti, Lamole, Passo dei Pecorai, Ferrone, Greti, Chiocchio und Poggio alla Croce.
Die Nachbargemeinden sind Bagno a Ripoli, Castellina in Chianti (SI), Cavriglia (AR), Figline Valdarno, Impruneta, Incisa in Val d’Arno, Radda in Chianti (SI), Rignano sull’Arno, San Casciano in Val di Pesa und Tavarnelle Val di Pesa.
Greve hat eine günstige Lage am Schnittpunkt zweier Straßen: Der Nord-Süd-Verbindung von Florenz nach Siena und der Ost-West-Verbindung zwischen dem Arnotal (Val d’Arno) und dem Elsatal (Val d’Elsa).
Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten
Jeweils Mitte September findet auf der Piazza Matteotti eine Weinmesse mit der Vorstellung des neuen Chianti statt (Rassegna del Chianti Classico). Die Piazza Matteotti ist dreieckig und von wunderschönen Arkaden umgeben, in denen man Geschäfte und Cafes bzw. Restaurants findet. Hauptsächlich bestimmt die Weinerzeugung und Olivenölproduktion die heimische Industrie. Daneben gibt es viele kleine Handwerksbetriebe, die teilweise noch in traditioneller Weise arbeiten.
Auszeichnungen
Die Stadt ist Mitglied der Cittàslow, einer 1999 in Italien gegründeten Bewegung zur Entschleunigung und Erhöhung der Lebensqualität in Städten.
Partnergemeinden
- Greves Partnergemeinde in Deutschland ist Veitshöchheim.
Söhne und Töchter der Stadt
- Aleandro Baldi (* 1959), Sänger
- Spartaco Dini (* 1943), Automobilrennfahrer
- Giovanni da Verrazano (1485–1528), Seefahrer und Entdecker
Weblinks
Bagno a Ripoli | Barberino di Mugello | Barberino Val d’Elsa | Borgo San Lorenzo | Calenzano | Campi Bisenzio | Capraia e Limite | Castelfiorentino | Cerreto Guidi | Certaldo | Dicomano | Empoli | Fiesole | Figline Valdarno | Firenzuola | Florenz | Fucecchio | Gambassi Terme | Greve in Chianti | Impruneta | Incisa in Val d’Arno | Lastra a Signa | Londa | Marradi | Montaione | Montelupo Fiorentino | Montespertoli | Palazzuolo sul Senio | Pelago | Pontassieve | Reggello | Rignano sull’Arno | Rufina | San Casciano in Val di Pesa | San Godenzo | San Piero a Sieve | Scandicci | Scarperia | Sesto Fiorentino | Signa | Tavarnelle Val di Pesa | Vaglia | Vicchio | Vinci
Wikimedia Foundation.