- Stiftsgymnasium Admont
-
Stiftsgymnasium Admont Schulform Gymnasium Gründung 1644 Ort Admont Bundesland Steiermark Staat Österreich Koordinaten 47° 34′ 30″ N, 14° 27′ 45″ O47.57514.4625Koordinaten: 47° 34′ 30″ N, 14° 27′ 45″ O Träger Stift Admont Schüler 575 (2011/12) Leitung Josef Marte Website www.gym-admont.at Das Stiftsgymnasium Admont (auch: Stiftsgymnasium der Benediktiner in Admont) ist ein humanistisches Gymnasium und Realgymnasium in Admont. Es wird von den Benediktinern von Stift Admont als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht unterhalten und befindet sich in einem Anbau des Stiftsgebäudes. Das Stiftsgymnasium besteht seit 1644 und geht auf eine im Mittelalter gegründete Klosterschule zurück, es ist somit eine der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nachdem bereits im Mittelalter eine Klosterschule in Admont existiert hatte, stiftete Abt Urban Weber (Textor) im Jahr 1644 ein Gymnasium in den Räumen des damaligen Klosters. Seit 1820 wurde dieses als Unterstufengymnasium geführt und war der Ausbildung der im Stift ansässigen Sängerknaben gewidmet, diese Form bestand bis 1921. In diesem Jahr wurde das Gymnasium in der heutigen Form gegründet und bekam auch das Öffentlichkeitsrecht. Anfangs und bis in die siebziger Jahre waren die meisten Schüler im Internat (Konvikt) untergebracht. In den Jahren von 1938 bis 1945 war das Gymnasium geschlossen[1], im Stift wurde durch die neuen Machthaber eine „Oberschule für Jungen“ untergebracht.
Schülerverbindung
Das Stiftsgymnasium Admont ist Stammschule der 1973 in Liezen gegründeten katholischen Schülerverbindung K.Ö.St.V. Wolkenstein Liezen zu Admont. Schon in den dreißiger Jahren gab es kurzzeitig eine Schülerverbindung vor Ort, diese trug den Namen des benachbarten Schlosses „Röthlstein“. Die heutigen Farben und die Mütze wurde von „Wolkenstein“ bei der Gründung übernommen. Die Verbindung ist Farbe tragend, nicht schlagend und Mitglied im Mittelschüler-Kartell-Verband. Seit dem Jahr 2011 hat sie ihr Verbindungsheim im Mayerhof des Stiftes Admont. Ihr Wahlspruch lautet „Stark im Glauben, Treu der Heimat“ Sie bekennt sich zu den vier Prinzipien des MKV.
Bekannte Altadmonter
Die Absolventen des Stiftsgymnasiums werden als „Altadmonter“ bezeichnet. Bis heute existiert kein Absolventenverein wie an anderen katholischen Gymnasien. Bekannte Altadmonter sind unter anderem:
- Thaddäus Podgorski, ORF-Journalist
- Michael Fleischhacker, Chefredakteur der „Presse“
- Bruno Hubl, Abt des Stiftes Admont
- Viktor Grablowitz, österreichischer Schönheitschirurg
Einzelnachweise
- ↑ Stiftsgymnasium Admont: Geschichte; abgerufen am 3. Nov. 2011
Weblinks
Humanistische Gymnasien in ÖsterreichAkademisches Gymnasium Graz | Akademisches Gymnasium Innsbruck | Akademisches Gymnasium Linz | Akademisches Gymnasium Wien | Bischöfliches Gymnasium Graz | Bischöfliches Gymnasium Petrinum | Gymnasium der Abtei Schlierbach | Gymnasium Wasagasse | Kollegium Aloisianum | Kollegium Kalksburg | Piaristengymnasium | Schottengymnasium | Stiftsgymnasium Kremsmünster | Stiftsgymnasium Melk | Stiftsgymnasium Seitenstetten | Stiftsgymnasium Admont | Stiftsgymnasium St. Paul
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stiftsgymnasium Melk — Schulform Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium Gründung 1707 Ort … Deutsch Wikipedia
Stiftsgymnasium Seitenstetten — Das Stiftsgymnasium Seitenstetten ist ein öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner in Seitenstetten (NÖ) mit humanistischem Schwerpunkt und einem neusprachlichen Zweig. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schulprofil 3 Berühmte Schüler 4 … Deutsch Wikipedia
Stiftsgymnasium St. Paul — Öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner zu St. Paul Schulform Gymnasium Gründung 1809 Ort … Deutsch Wikipedia
Admont — Admont … Deutsch Wikipedia
Benediktinerstift Admont — Stift Admont, Ansicht von Südost Turmansicht Admonter Münster Das Benediktinerstift Admont (Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont / Abbatia Sancti Blasii Admontensis O.S.B.) liegt in der Marktgemeinde Admont in … Deutsch Wikipedia
Kloster Admont — Stift Admont, Ansicht von Südost Turmansicht Admonter Münster Das Benediktinerstift Admont (Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont / Abbatia Sancti Blasii Admontensis O.S.B.) liegt in der Marktgemeinde Admont in … Deutsch Wikipedia
Stift Admont — Stift Admont, Ansicht von Südost Turmansicht Admonter Münster Das Ben … Deutsch Wikipedia
Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum — Diese Liste führt die ältesten noch bestehenden Schulen im deutschen Sprachraum auf, die im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit gegründet wurden (bis 1800). Es ist zu beachten, dass die Tradition nicht immer lückenlos zu belegen ist und die… … Deutsch Wikipedia
Stift Kremsmünster — Stift Kremsmünster, von Nordosten gesehen. Links der „Mathematische Turm“ mit den Sternwarte Kuppeln … Deutsch Wikipedia
Akademisches Gymnasium (Graz) — Akademisches Gymnasium Graz Schulform Allgemeinbildende höhere Schule Gründung 1573 Ort Graz Bundesland Steiermark … Deutsch Wikipedia