- Toto & Harry
-
Toto & Harry sind die Protagonisten der Sat.1-Reportage-Reihe „24 Stunden Toto & Harry – Die Zwei vom Polizeirevier“. In den Folgen begleitet ein Kamerateam die beiden Polizisten in Bochum auf dem Streifendienst.
Werdegang
Polizeihauptkommissar Torsten „Toto“ Heim (* 24. Februar 1963 in Hilden) und Polizeioberkommissar Thomas „Harry“ Weinkauf (* 24. Juni 1965 in Bochum) wurden nach ihrer Ausbildung in Düsseldorf bzw. Köln ins Ruhrgebiet versetzt und lernten sich dort als Partner im Streifendienst kennen. Hier nehmen sie es mit typischen Problemen des polizeilichen Streifendienstes auf, wie zum Beispiel Streitigkeiten zwischen Nachbarn, oder der Lage von aus dem Elternhaus fortgelaufenen Kindern.
Vom Fernsehen entdeckt wurden die beiden 2001, als der Fernsehsender Sat.1 für Dreharbeiten der Reportage-Reihe 24 Stunden beim Bochumer Polizeipräsidenten Thomas Wenner nachfragte. Der Beitrag wurde am 27. August 2001 ausgestrahlt, die erste Folge der Serie folgte am 14. Januar 2002. Heim und Weinkauf wurden in der Folge von Harald Schmidt und Johannes B. Kerner in deren Sendungen eingeladen. Eine komplette Staffel wurde ab Oktober 2005 gedreht und mit Genehmigung des Bochumer Polizeipräsidenten ab Mai 2006 gesendet.
In einem gemeinsamen Buch aus dem Jahre 2004 berichten die Polizisten auch über Erlebnisse, welche nicht im Fernsehen zu sehen waren. Das Buch beschäftigt sich mit persönlichem, wie der ersten Konfrontation mit toten Personen oder den Weg in den Polizeidienst, sowie mit der alltäglichen Polizeiarbeit, wie der enormen Zahl von Meldungen, die ihr Revier jährlich bearbeiten muss, der Atmosphäre der Umkleideräume, selbst zu bezahlender Dienstkleidung und Schutzwesten. Am 13. November 2004 fand im Bochumer UCI eine Lesung von Toto & Harry statt, eine weitere Lesung ihres zweiten Buches Toto & Harry. Brennpunkt Großstadt fand am 6. Mai 2007 statt. 2009 veröffentlichten sie ein weiteres Buch namens "Bin ich jetzt schuld?" in dem sie Missverständnisse mit der Polizei anhand von realen Fällen schildern.
Seit 2005 sind Toto und Harry Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland, welches seit 2009 in Tambach-Dietharz bei Nordhausen, der Partnerstadt ihres Reviers Bochum, bezogen werden kann.[1]
Toto und Harry nahmen an verschiedenen Prominentenwettspielformaten wie Promi ärgere Dich nicht oder Sportfreunde Pocher teil.
Spitznamen
Als Torsten Heim 1981 zur Polizei kam, spielte er in der Behördenauswahl Fußball. Da er eine robuste Spielweise hatte, die den Trainer an den Italiener Salvatore „Toto“ Schillaci erinnerte, gab ihm ein Freund daraufhin den Spitznamen „Toto“. Thomas Weinkauf erhielt seinen Spitznamen von Harry Wijnvoord.[2]
Literatur
- Torsten Heim, Thomas Weinkauf: Toto & Harry. Das kriegen wir geregelt! Das Polizisten-Duo von Sat.1 über Polizei, Promis und Privates. September 2004, ISBN 3-937787-00-3.
- Frank Schneider, Torsten Heim, Thomas Weinkauf: Toto & Harry. Brennpunkt Großstadt. Mai 2007, ISBN 3-89861-736-X.
- Thomas Weinkauf, Torsten Heim, Frank Schneider: Toto & Harry. Bin ich jetzt schuld? Die größten Irrtümer und Mißverständnisse mit der Polizei. November 2009, ISBN 978-3-499-62597-8.
Referenzen
- ↑ Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V.
- ↑ Auf Streife mit Toto und Harry - Hattingen - WAZ - DerWesten
Weblinks
- Toto & Harry Homepage
- Toto und Harry – die Zwei vom Revier auf sat1.de
- Toto & Harry – Das Buch
- Toto & Harry in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Dokumentarfilm
- Person (Bochum)
- Polizist (Deutschland)
Wikimedia Foundation.