- Christoph Büttner
-
Christoph Büttner (* 14. Juni 1949 in Melle) war ein deutscher Sanitätsoffizier im Rang eines Admiralstabsarztes und ist seit dem 1. Juli 2011 im Ruhestand.[1] Sein letzter Dienstposten war der des Stellvertreters des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Chef des Stabes des Führungsstab des Sanitätsdienstes im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Büttner trat 1968 als Truppenoffizier in die Bundesmarine ein. 1973 begann er sein Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, das er mit seiner Approbation 1980 beendete. Nach Promotion zum Dr. med. und der Tätigkeit als Truppenarzt- und Fliegerarzt war er im Bundesministerium der Verteidigung und anschließend im Personalamt der Bundeswehr eingesetzt.
2001 wurde Christoph Büttner Admiralarzt der Marine, bevor er 2006 zum Kommandeur des Sanitätskommandos II in Diez berufen wurde. Anfang 2008 erfolgte die Versetzung auf seinen letzten Dienstposten, am 29. Januar[2] des gleichen Jahres die Beförderung zum Admiralstabsarzt. Zum 1. Juli 2011 trat Büttner in den Ruhestand.
Auszeichnungen
Büttner wurde 1990 das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold verliehen.
Weblinks
- Vita auf der Website des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr
- Literatur von Christoph Büttner in Wehrmedizin und Wehrpharmazie
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung - Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellungen. In: BMVg. 5. Juli 2011, abgerufen am 6. Juli 2011 (deutsch).
- ↑ Beförderungen von Sanitätsoffizieren, Wehrmedizinische Monatsschrift 52, Heft 2/2008, S. 67.
Vorgänger Amt Nachfolger Karsten Ocker Admiralarzt der Marine
2001 - 2006Rainer Pinnow
Wikimedia Foundation.