- Vasso Papandreou
-
Vassiliki „Vasso“ Papandreou (griechisch Βασιλική „Βασω“ Παπανδρεου, * 31. Juli 1944[1] in Valimitika, Präfektur Achaia) ist eine griechische Politikerin (PASOK). Sie war griechische Ministerin und Europäische Kommissarin für Beschäftigung, industrielle Reformen und soziale Angelegenheiten.
Leben
Papandreou studierte in Athen und London Ökonomie und wurde 1981 an der University of Reading promoviert. Während der Zeit der Griechischen Militärdiktatur lebte Papandreou überwiegend im Ausland. Nach dem Sturz der Diktatur kehrte sie in ihre Heimat zurück und zählte zu den Gründern der sozialdemokratischen Partei PASOK.
Von 1989 bis 1993 war sie als erste Frau Mitglied der Europäischen Kommission und in der Kommission Delors II zuständig für Beschäftigung, industrielle Reformen und soziale Angelegenheiten. In den Jahren von 1996 bis 2004 bekleidete sie verschiedene Ministerposten in der griechischen Regierung. Dabei fungierte sie zunächst als Entwicklungsminsterin; später wurde sie Ministerin für innere Angelegenheiten, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung sowie schließlich ab Oktober 2001 Ministerin für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten.
Einzelnachweise
Weblinks
- Website von Vasso Papandreou (griechisch)
- Kurzbiografie (Munzinger)
Ministerpräsident: Konstantinos Simitis
Minister:
Außenminister: Theodoros Pangalos | Verteidigungsminister: Gerasimos Arsenis
Wirtschaftsminister: Giannos Papantoniou | Finanzminister: Alexandros Papadopoulos
Minister für innere Angelegenheiten, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung: Apostolos-Athanasios Tsochatzopoulos ab 30. August 1996: Vasilios Skouris
Landwirtschaftsminister: Stefanos Tzoumakas | Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Evangelos Giannopoulos
Minister für Gesundheit und soziale Solidarität: Anastasios Peponis
Justizminister: Evangelos Venizelos ab 30. August 1996: Anargyros Fatouros | Kulturminister: Stavros Benis
Minister für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Giorgos Andrea Papandreou
Ministerin für Tourismus, Industrie, Energie und Technologie und Handel seit 1. Februar 1996: Entwicklungsminsterin Vasso Papandreou
Handelsmarineminister: Kosmas Sfiriou | Minister für Öffentliche Ordnung: Κonstantinos Gitonas ab 30. August 1996: Konstantinos Beis
Minister für Makedonien und Thrakien:Filippos Petsalnikos | Minister für die Ägäis: Antonios Kotsakias
Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten: Konstantinos Laliotis | Minister für Verkehr und Kommunikation: Charis Kastanidis
Presse- und Medienminister: Dimitris Reppas ab 30. August 1996: Dimitrios Konstas
Wikimedia Foundation.