- Vasso Papandreou
-
Vassiliki „Vasso“ Papandreou (griechisch Βασιλική „Βασω“ Παπανδρεου, * 31. Juli 1944[1] in Valimitika, Präfektur Achaia) ist eine griechische Politikerin (PASOK). Sie war griechische Ministerin und Europäische Kommissarin für Beschäftigung, industrielle Reformen und soziale Angelegenheiten.
Leben
Papandreou studierte in Athen und London Ökonomie und wurde 1981 an der University of Reading promoviert. Während der Zeit der Griechischen Militärdiktatur lebte Papandreou überwiegend im Ausland. Nach dem Sturz der Diktatur kehrte sie in ihre Heimat zurück und zählte zu den Gründern der sozialdemokratischen Partei PASOK.
Von 1989 bis 1993 war sie als erste Frau Mitglied der Europäischen Kommission und in der Kommission Delors II zuständig für Beschäftigung, industrielle Reformen und soziale Angelegenheiten. In den Jahren von 1996 bis 2004 bekleidete sie verschiedene Ministerposten in der griechischen Regierung. Dabei fungierte sie zunächst als Entwicklungsminsterin; später wurde sie Ministerin für innere Angelegenheiten, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung sowie schließlich ab Oktober 2001 Ministerin für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten.
Einzelnachweise
Weblinks
- Website von Vasso Papandreou (griechisch)
- Kurzbiografie (Munzinger)
Kabinett Konstantinos Simitis I (Januar–September 1996)Ministerpräsident: Konstantinos Simitis
Minister:
Außenminister: Theodoros Pangalos | Verteidigungsminister: Gerasimos Arsenis
Wirtschaftsminister: Giannos Papantoniou | Finanzminister: Alexandros Papadopoulos
Minister für innere Angelegenheiten, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung: Apostolos-Athanasios Tsochatzopoulos ab 30. August 1996: Vasilios Skouris
Landwirtschaftsminister: Stefanos Tzoumakas | Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Evangelos Giannopoulos
Minister für Gesundheit und soziale Solidarität: Anastasios Peponis
Justizminister: Evangelos Venizelos ab 30. August 1996: Anargyros Fatouros | Kulturminister: Stavros Benis
Minister für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Giorgos Andrea Papandreou
Ministerin für Tourismus, Industrie, Energie und Technologie und Handel seit 1. Februar 1996: Entwicklungsminsterin Vasso Papandreou
Handelsmarineminister: Kosmas Sfiriou | Minister für Öffentliche Ordnung: Κonstantinos Gitonas ab 30. August 1996: Konstantinos Beis
Minister für Makedonien und Thrakien:Filippos Petsalnikos | Minister für die Ägäis: Antonios Kotsakias
Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten: Konstantinos Laliotis | Minister für Verkehr und Kommunikation: Charis Kastanidis
Presse- und Medienminister: Dimitris Reppas ab 30. August 1996: Dimitrios Konstas
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vasso Papandreou — (en griego: Βάσω Παπανδρέου) ( Valimitika, Acaya, Grecia 1944), es una economista, política y profesora universitaria que hizo parte de la Comisión Europea entre 1989 y 1993 y además fue varias veces ministra de su país. Actividad académica… … Wikipedia Español
Papandreou — ist der Familienname von: Andreas Papandreou (1919–1996), griechischer Politiker, Ministerpräsident 1981–1989 und 1993–1996 Apostolos Papandreou, griechischer Kanute und Olympionike Damaskinos Papandreou (1891–1949), griechischer Geistlicher und… … Deutsch Wikipedia
GRÈCE MODERNE - Le retour d’Andréas Papandréou — Grèce Personne n’aurait parié sur l’avenir politique d’Andréas Papandréou après les défaites répétées de son parti aux élections législatives de 1989 et de 1990. Né en 1919, le président du P.A.S.O.K. (Mouvement socialiste panhellénique), après… … Encyclopédie Universelle
Greece — /grees/, n. 1. Ancient Greek, Hellas. Modern Greek, Ellas. a republic in S Europe at the S end of the Balkan Peninsula. 10,583,126; 50,147 sq. mi. (129,880 sq. km). Cap.: Athens. 2. a city in W New York. 16,177. * * * Greece Introduction Greece… … Universalium
Michalis Chrysochoidis — (griechisch Μιχάλης Χρυσοχοΐδης, * 31. Oktober 1955 in Nisi Imathias, heute zur Gemeinde … Deutsch Wikipedia
Giorgos Floridis — (griechisch Γιώργος Φλορίδης, * 4. Juni 1956 in Stavrochori, Kilkis) ist ein griechischer Politiker. Floridis studierte Rechtswissenschaften an der Demokrit Universität Thrakien und an der Aristoteles Universität Thessaloniki. Er war… … Deutsch Wikipedia
Tasos Giannitsis — Anastasios Giannitsis, kurz Tasos Giannitsis (griechisch Τάσος Γιαννίτσης, * 1944 in Athen) ist ein griechischer Wirtschaftswissenschaftler. Er ist seit 11. November 2011 griechischer Innenminister. Giannitsis besuchte die Deutsche Schule… … Deutsch Wikipedia
Katerina Batzeli — (griechisch Κατερίνα Μπατζελή, auch Ekaterina Batzeli (Αικατερίνη Μπατζελή), * 25. Mai 1958 in Athen) ist eine griechische Politikerin (PASOK). Sie war vom 7. Oktober 2009 bis 7. September 2010 Ministerin für landwirtschaftli … Deutsch Wikipedia
Manuel Marin (Politiker) — Manuel Marin Manuel Marín (* 21. Oktober 1949 in Ciudad Real) ist ein spanischer Politiker. Er war bis März 2008 Präsident des spanischen Unterhauses (Congreso de los Diputados) und war Präsident der Europäischen Kommission in der übergangsweise… … Deutsch Wikipedia
Ministry of the Interior (Greece) — The Ministry of the Interior (Greek: Υπουργείο Εσωτερικών) is a government department of Greece. Occasionally the office has been combined with that of the Ministry for Public Order. From 7 October 2009 it was known as the Ministry of the… … Wikipedia