- Victor Amaya
-
Victor Amaya Nationalität: Vereinigte Staaten
Geburtstag: 2. Juli 1954 Größe: 201 cm 1. Profisaison: 1973 Rücktritt: 1984 Spielhand: Links Preisgeld: 694.304 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 186:173 Karrieretitel: 3 Höchste Platzierung: 15 (4. August 1980) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open HF (1979) French Open 3R (1976, 1979) Wimbledon 3R (1981) US Open 3R (1977, 1979, 1980) Doppel Karrierebilanz: 193:170 Karrieretitel: 6 Höchste Platzierung: 16 (3. Januar 1983) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:1Australian Open AF (1978, 1980) French Open S (1980) Wimbledon VF (1980) US Open F (1982) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open — French Open — Wimbledon 1R (1976, 1978, 1984) US Open 1R (1977) Victor Amaya (* 2. Juli 1954 in Denver) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Amaya begann seine Tenniskarriere im Jahr 1973. Als Einzelspieler gewann er drei Turniere. Erfolgreicher war er im Doppel an der Seite von Hank Pfister. Zusammen gewannen sie 1980 die French Open in vier Sätzen gegen Brian Gottfried und Raúl Ramírez und erreichten 1982 das Finale der US Open, das in fünf Sätzen gegen Kevin Curren und Steve Denton verloren ging. Insgesamt gewann er sechs Turniere im Doppel und erreichte Anfang 1983 mit Platz 16 seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste.
Erfolge
Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 10. Januar 1977 Adelaide
Rasen Brian Teacher
6:1, 6:4 2. 18. Juni 1979 Surbiton
Rasen Mark Edmondson
6:4, 7:5 3. 3. März 1980 Washington
Teppich (i) Ivan Lendl
6:7, 6:4, 7:5 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 6. August 1978 New Orleans
Teppich (i) Roscoe Tanner
6:3, 7:5 2. 19. Februar 1979 Denver
Teppich (i) Wojciech Fibak
6:4, 6:1 3. 18. Februar 1980 Denver
Teppich (i) Gene Mayer
6:2, 6:2 4. 8. April 1980 Johannesburg
Hartplatz Heinz Günthardt
6:4, 6:4 5. 11. August 1980 Cleveland
Hartplatz Gene Mayer
6:2, 6:1 Doppel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 26. Mai 1980 French Open
Sand Hank Pfister
Brian Gottfried
Raúl Ramírez
1:6, 6:4, 6:4, 6:3 2. 27. Oktober 1980 Tokio Indoor (1)
Teppich (i) Hank Pfister
Marty Riessen
Sherwood Stewart
6:3, 3:6, 7:62 3. 26. Oktober 1981 Tokio Indoor (2)
Teppich (i) Hank Pfister
Heinz Günthardt
Balázs Taróczy
6:4, 6:2 4. 22. Februar 1982 Monterrey
Teppich (i) Hank Pfister
Tracy Delatte
Mel Purcell
6:3, 6:7, 6:3 5. 9. August 1982 Cleveland
Hartplatz Hank Pfister
Matt Mitchell
Craig Wittus
6:4, 7:6 6. 15. August 1983 Cincinnati
Hartplatz Tim Gullikson
Carlos Kirmayr
Cassio Motta
6:4, 6:3 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 30. Juli 1978 Louisville
Sand John James
Wojciech Fibak
Víctor Pecci
4:6, 7:6, 4:6 2. 30. August 1979 Lafayette
Teppich (i) Eric Friedler
Marty Riessen
Sherwood Stewart
4:6, 4:6 3. 29. September 1980 Maui
Hartplatz Hank Pfister
Peter Fleming
John McEnroe
6:7, 7:6, 2:6 4. 6. Januar 1981 London
Teppich (i) Hank Pfister
Peter McNamara
Paul McNamee
3:6, 6:2, 6:3, 3:6, 2:6 5. 7. Juni 1982 Queen’s Club
Rasen Hank Pfister
John McEnroe
Peter Rennert
6:7, 5:7 6. 3. August 1982 Columbus
Hartplatz Hank Pfister
Tim Gullikson
Bernard Mitton
6:4, 1:6, 4:6 7. 31. August 1982 US Open
Hartplatz Hank Pfister
Kevin Curren
Steve Denton
2:6, 7:6, 7:5, 2:6, 4:6 Weblinks
- ATP-Profil von Victor Amaya (englisch)
- ITF-Profil von Victor Amaya (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.