- Wahl zum Schwedischen Reichstag 1928
-
Arvid Lindman, der bereits Ministerpräsident von 1906 bis 1911 gewesen war, begann nach dieser Wahl eine zweite Amtszeit von 1928 bis 1930
Die Wahl zur Zweiten Kammer des Schwedischen Reichstags fand am 15. September 1928 in Göteborg und einigen anderen Städten statt, am 21. September in Stockholm und dazwischen am 16. September im übrigen Land.
Im Wahlkampf wurden die Sozialdemokraten insbesondere wegen ihrer Vorschläge für eine strengere Erbschaftssteuer von den bürgerlichen Parteien hart angegriffen. Es wurde ihnen eine Nähe zum Kommunismus vorgeworfen.
Das Wahlergebnis ergab Verluste der Sozialdemokratischen Partei und Gewinne für den Allgemeinen Wählerbund, der mit 29,4% das beste Wahlergebnis seiner Parteigeschichte erreichte. Daraufhin ernannte König Gustav V. deren Vorsitzenden Arvid Lindman am 1. Oktober 1928 zum Ministerpräsidenten. Allerdings konnte er lediglich ein Minderheitenkabinett bilden, da die Liberale Partei und die Freisinnige Volkspartei eine Regierungsbeteiligung ablehnten.
Partei %
StimmenVeränderung
zu 1924Sozialdemokraten
Sveriges socialdemokratiska arbetareparti37,0% -4,1% Konservative
Allmänna valmansförbundet (Allgemeiner Wählerbund)29,4% +3,2% Freisinnige Volkspartei
Frisinnade landsföreningen12,9% -0,1% Bauernbund
Bondeförbundet11,2% +0,4% Kommunisten
Sveriges kommunistiska parti6,4% +2,8% Liberale Partei
Sveriges liberala parti3,0% -0,9% Andere Parteien 0,1% -0,3% 1866 | 1869 | 1872 | 1875 | 1878 | 1881 | 1884 | 1881 | 1884 | 1887a | 1887b | 1890 | 1893 | 1896 | 1899 | 1902 | 1905 | 1908 | 1911 | 1914a | 1914b | 1917 | 1920 | 1921 | 1924 | 1928 | 1932 | 1936 | 1940 | 1944 | 1948 | 1952 | 1956 | 1958 | 1960 | 1964 | 1968 | 1970 | 1973 | 1976 | 1979 | 1982 | 1985 | 1988 | 1991 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahl zum Schwedischen Reichstag 2010 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 2010 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 2006 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 2006 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1973 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 1973 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1976 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 1976 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1979 — Wahl zum Schwedischen Reichstag 1979 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1970 — Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1970 fand am 20. September statt. Es war die erste Wahl nach Einführung des Einkammersystems. Außerdem wurde ab dieser Wahl die planmäßige Länge einer Legislaturperiode von vier auf drei Jahre verkürzt. Die… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1994 — Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1994 fand am 18. September statt. Wahlergebnis Wahl zum Schwedischen Reichstag 1994 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998 — Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998 fand am 20. September statt. Wahlergebnis Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998 … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1968 — Die Wahl zur Zweiten Kammer des Schwedischen Reichstags fand am 15. September 1968 statt. Es war die letzte Wahl vor Einführung des Einkammersystems. Die Sozialdemokraten gewannen zum ersten Mal seit 1940 wieder die absolute Mehrheit. Sie… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982 — Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982 fand am 19. September statt. Wahlergebnis Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982 … Deutsch Wikipedia