- Wehrsteg (München)
-
48.13418111.587996Koordinaten: 48° 8′ 3,1″ N, 11° 35′ 16,8″ O
Wehrsteg Nutzung Fußgänger Ort München Konstruktion Balkenbrücke aus Stahlbeton Gesamtlänge ca. 150m Der rund 170 Meter lange Wehrsteg ist eine Fußgängerbrücke über die Isar in München.
Der Steg verläuft über einem Wehr, das Museumsinsel und Praterinsel verbindet. Durch zehn Wehröffnungen kann hier Wasser von der großen Isar in die kleine Isar abgelassen werden. Der heute vorhandene Steg wurde 1966 erbaut. Direkt am nördlichen Ende der Brücke verbinden die Mariannenbrücke und der Kabelsteg die Praterinsel mit dem West- bzw. Ostufer der Isar.
Literatur
- Christine Rädlinger; Landeshauptstadt München, Baureferat (Hrsg.): Geschichte der Münchner Brücken. Verlag Franz Schiermeier, München 2008, ISBN 978-3-9811425-2-5.
Weblinks
Commons: Wehrsteg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Großhesseloher Brücke | Marienklausensteg | Thalkirchner Brücke | Flauchersteg | Brudermühlbrücke | Braunauer Eisenbahnbrücke | Wittelsbacherbrücke | Reichenbachbrücke | Corneliusbrücke | Boschbrücke | Zenneckbrücke | Ludwigsbrücke | Wehrsteg | Mariannenbrücke | Kabelsteg | Praterwehrbrücke | Maximiliansbrücke | Luitpoldbrücke | Max-Joseph-Brücke | John-F.-Kennedy-Brücke | Stauwehr Oberföhring | St.-Emmeram-Brücke | Herzog-Heinrich-Brücke | Leinthalerbrücke | Föhringer Eisenbahnbrücke | Isarbrücke Unterföhring
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wehrsteg — Der Münchner Wehrsteg Ein Wehrsteg ist eine Brücke, die ein Wehr überquert. Der Steg ist meist für Fuß und Radverkehr konzipiert, bei breiteren Wehren können auch Kraftfahrzeuge zugelassen sein. Oft war ein solcher Steg ursprünglich lediglich ein … Deutsch Wikipedia
Ludwigsbrücke (München) — 48.13194444444411.585555555556 Koordinaten: 48° 7′ 55″ N, 11° 35′ 8″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Luitpoldbrücke (München) — Die Prinzregentenbrücke (1901) Luitpoldbr … Deutsch Wikipedia
Kohleninsel (München) — Die Museumsinsel ist eine etwa 800 Meter lange Insel, die die Isar nahe dem Münchner Zentrum in die kanalisierte große Isar und die naturnahe kleine Isar, die bei Hochwasser eine Entlastungsfunktion hat, teilt. Deutsches Museum auf der Münchner… … Deutsch Wikipedia
Kohleninsel München — Die Museumsinsel ist eine etwa 800 Meter lange Insel, die die Isar nahe dem Münchner Zentrum in die kanalisierte große Isar und die naturnahe kleine Isar, die bei Hochwasser eine Entlastungsfunktion hat, teilt. Deutsches Museum auf der Münchner… … Deutsch Wikipedia
Museumsinsel (München) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Museumsinsel (Kohleninsel) Deutsches Museum auf der Münchner Museumsinsel … Deutsch Wikipedia
Museumsinsel München — Die Museumsinsel ist eine etwa 800 Meter lange Insel, die die Isar nahe dem Münchner Zentrum in die kanalisierte große Isar und die naturnahe kleine Isar, die bei Hochwasser eine Entlastungsfunktion hat, teilt. Deutsches Museum auf der Münchner… … Deutsch Wikipedia
Kabelsteg (München) — 48.13452777777811.589277777778 Koordinaten: 48° 8′ 4,3″ N, 11° 35′ 21,4″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Corneliusbrücke (München) — Corneliusbruecke, im Hintergrund das Deutsche Museum … Deutsch Wikipedia
Große Isar (München) — Die Große Isar ist ein Seitenarm des Flusses Isar in München. Sie fließt zwischen dem westlichen Isarufer und der Museumsinsel, dem Wehrsteg und der Praterinsel. An der Nordspitze der PRaterinsel vereinigt sie sich wieder mit der Kleinen Isar.… … Deutsch Wikipedia