- Weißenpferd
-
Weißenpferd Stadt HalverKoordinaten: 51° 12′ N, 7° 30′ O51.1943166666677.4928527777778400Koordinaten: 51° 11′ 40″ N, 7° 29′ 34″ O Höhe: 400 m ü. NN Postleitzahl: 58553 Vorwahl: 02355 Lage von Weißenpferd in Halver
Weißenpferd ist ein Ortsteil von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Lage und Beschreibung
Weißenpferd liegt auf 400 Meter über Normalnull nördlich des Halveraner Hauptortes in einem Gewerbegebietes. Die Nachbarorte sind der Hauptort Halver und die Außenortschaften Oege, Schmalenbach, Kirchlöh, Eichholz und Oberhürxtal.
Der Ort ist über Nebenstraßen von der Bundesstraße 229, der Landesstraße 528 oder dem Hauptort zu erreichen, die auch Löhbach anbinden. Bei Weißenpferd entspringt der Löhbach, ein Zufluss der Ennepe. Weißenpferd ist heute als eigenständiger Siedlungsplatz nicht mehr wahrzunehmen, da es von dem Gewerbegebiet zwischen Oege und dem Hauptort vollständig umschlossen ist. Weißenpferd liegt an einer alten Trassierung der Landesstraße L528, die von einer Ortsumgehung ersetzt wurde.
Geschichte
Weißenpferd wurde erstmals 1542 urkundlich erwähnt, die Entstehungszeit der heutigen Siedlung wird in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Folge der späten mittelalterlichen Ausbauperiode vermutet.[1] Weißenpferd ist ein Abspliss von Haus Heide.
An Weißenpferd verlief auf der Trasse der heutigen Landesstraße L528 eine Altstraße von Halver über Wipperfürth, Halver, Kierspe nach Meinerzhagen vorbei, der Hileweg, ein bedeutender frühmittelalterlicher (nach anderen Ansichten bereits frühgeschichtlicher) Handels-, Pilger- und Heerweg.
Einzelnachweise
- ↑ Alfred Jung: Halver und Schalksmühle. Untersuchung und Gedanken zur Siedlungsgeschichte des Amtes Halver, eines alten Kirchspiels im sächsisch-fränkischen Grenzraum. Freunde der Burg Altena, Altena 1978 (Altenaer Beiträge. Arbeiten zur Geschichte und Heimatkunde der ehemaligen Grafschaft Mark 13, ISSN 0516-8260).
Ortsteile von HalverAhe | Anschlag | Altemühle | Auf dem Heede | Auf dem Wiebusch | Auf den Eicken | Auf den Kuhlen | Auf der Bever | Auf der Brake | Auf der Mark | Bärendahl | Beisen | Beiserohl | Becke | Berge | Bergfeld | Berken | Birkenbaum | Bochen | Bocherplatz | Bommert | Borkshof | Brenscheid | Brocksiepen | Bruch | Brüninghausen | Büchen | Büchenbaum | Büchermühle | Burbach | Burg | Buschhauser Hammer | Carthausen | Collenberg | Clev | Dahlhausen | Dicksiepen | Diekerhof | Dörnen | Dornbach | Dommelnheide | Edelkirchen | Ehberg | Eichhofermühle | Eichholz | Eickerhöhe | Eickerschmitte | Engstfeld | Ehringhausen | Eschen | Eversberge | Gehärte | Gesenberg | Giersiepen | Glörfeld | Grafweg | Grünenbaum | Grünewald | Grund | Hagedorn | Hagebüchen | Hagebücherhöh | Hakenberg | Halloh | Halverscheid | Handweiser | Hartmecke | Heerenfelde | Heesfeld | Heesfelder Hammer | Heesfelder Mühle | Hefendehl | Heinken-Hedfeld | Herweger Schleifkotten | Hesseln | Hinterhedfeld | Hohenplanken | Hohl | Holte | Howarde | Hulvershorn | Husen | Im Heede | Im Sumpf | Im Wiebusch | In den Eicken | In der Hälver | Kamscheid | Kirchlöh | Kotten | Krause Buche | Kreimendahl | Kreisch | Kreuzweg | Kückelhausen | Landwehr | Lausberge | Lingen | Lingensiepen | Löhbach | Löhrmühle | Lömmelscheid | Magdheide | Mesenhohl | Mittelcarthausen | Mittelherweg | Niederbolsenbach | Niederbommert | Niederbuschhausen | Niederhedfeld | Niederennepe | Niederhövel | Niederhürxtal | Niederlangenscheid | Niedervahlefeld | Neuenhaus | Neuenherweg | Neuenvahlefeld | Nonnenennepe | Nordeler Schleifkotten | Nordeln | Oberbolsenbach | Oberbommert | Oberbrügge | Oberbuschhausen | Obercarthausen | Oberherweg | Oberhövel | Oberhürxtal | Oberlangenscheid | Obervahlefeld | Oeckinghausen | Oege | Oesterberg | Osenberg | Ostendorf | Othmaringhausen | Pottheinrich | Rothenbruch | Schanzmannsmühle | Schlachtenrade | Schlade | Schlechtenbach | Schlemme | Schmalenbach | Schmidthausen | Schmidtsiepen | Schneehohl | Schöneberge | Schröders Herweg | Schüreichhofen | Schulten Hedfeld | Schwenke | Siepen | Solberg | Sondern | Steinbach | Stenkenberg | Sticht | Stichterweide | Stieneichhofen | Stöcken | Streitstück | Sundern | Vahlefelderheide | Vömmelbach | Vormbaum | Vorst | Voswinkel | Walde | Wegerhof | Weißenpferd | Wiebusch-Hedfeld | Wiene | Wilhelmshöh | Winkhof | Wöste
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Löhbach — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oege (Halver) — Oege Stadt Halver Koordinaten: 51° 12′ … Deutsch Wikipedia
Oberlangenscheid — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Meinerzhagen — This article is about the German town. For the British officer, see Richard Meinertzhagen. Meinerzhagen Near the city center … Wikipedia
Ahe (Halver) — Ahe Stadt Halver Koordinaten: 51° 13′ … Deutsch Wikipedia
Anschlag (Halver) — Anschlag Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Auf dem Heede — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Auf dem Wiebusch — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Auf den Eicken — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Auf den Kuhlen — Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia