- Zentrale Militärkraftfahrtstelle
-
Zentrale Militärkraftfahrtstelle
internes VerbandsabzeichenAktiv Land Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr Organisationsbereich Streitkräftebasis
Unterstellung Streitkräfteamt
Standort Mönchengladbach-Rheindahlen Die Zentrale Militärkraftfahrtstelle (ZMK) ist die Anerkennungs- und Aufsichtsbehörde der Bundeswehr. Sie ist zentrale Stelle für die Ausbildung, Prüfung und Anerkennung der amtlich anerkannten Sachverständigen und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (aaS und aaP) gemäß Kraftfahrtsachverständigengesetz (KfSachvG). Zu den Aufgaben der ZMK gehört die Führung der Register über erteilte Dientfahrerlaubnisse, ausgegebene Dienstführerscheine und die durch die Bundeswehr zugelassenen Dienstfahrzeuge. Dazu gehören auch die Fahrzeuge ausländischer Hauptquartiere. Ihren Dienstsitz hat die ZMK in Mönchengladbach-Rheindahlen.[1]
Der Dienststellenleiter der ZMK ist zugleich Leiter Militärisches Kraftfahrwesen (LtrMilKfW). In dieser Funktion überwacht er die Einhaltung der grundlegenden verkehrsrechtlichen Bestimmungen. Er ist für die Weiterentwicklung des Militärischen Kraftfahrwesens verantwortlich.
Der LtrMilKfW entscheidet über die Anwendung der in den gesetzlichen Vorschriften für die Zulassung von Personen und Fahrzeugen für den öffentlichen Straßenverkehr niedergelegten Ausnahmetatbestände. Unter anderem entscheidet er, ob Ausnahmen von Bauvorschriften für Fahrzeuge gemäß StVZO oder EG-Verordnung angemessen und militärisch notwendig sind.
Inhaltsverzeichnis
Struktur
Die Zentrale Militärkraftfahrtstelle untersteht truppendienstlich dem Streitkräfteamt und fachlich direkt dem Führungsstab der Streitkräfte.[2] Die Dezernate „Militärisches Kraftfahrwesen“ der Wehrbereichskommandos sind ihm fachlich nachgeordnet. Darüber hinaus ist er weisungsbefugt gegenüber allen amtlich anerkannten Sachverständigen und Prüfern für den Kraftfahrzeugverkehr der Bundeswehr.
Zukunft
Die Zentrale Militärkraftfahrtstelle soll nach dem neuem Stationierungskonzept der Bundeswehr zum, neu aufzustellendem, Logistikkommando der Bundeswehr in Erfurt gehören.
Einzelnachweise
Weblinks
Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation | Führungsakademie der Bundeswehr | Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr | Zentrum Innere Führung | Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr | Militärgeschichtliches Forschungsamt der Bundeswehr | Sportschule der Bundeswehr | Zentrale Militärkraftfahrtstelle | Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr | Zentrum für Transformation der Bundeswehr | Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr | Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr | Logistikschule der Bundeswehr | Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr | Big Band der Bundeswehr | Musikkorps der Bundeswehr | Infrastrukturstäbe der Bundeswehr | Bundeswehrkommando USA und Kanada | Militärattachés
Wikimedia Foundation.