- Clarenbach (Remscheid)
-
Clarenbach Stadt RemscheidKoordinaten: 51° 12′ N, 7° 12′ O51.2005027777787.1980222222222208Koordinaten: 51° 12′ 2″ N, 7° 11′ 53″ O Höhe: 208 m ü. NN Postleitzahl: 42855 Vorwahl: 02191 Clarenbach ist eine Ortschaft im Norden der nordrhein-westfälischen Großstadt Remscheid. Sie liegt im Westen des Stadtbezirks Lüttringhausen an der der Grenze zum Stadtbezirk Remscheid-Süd (Ortsteil Haddenbach) und zum Wuppertaler Ortsteil Ronsdorf.
Bei Clarenbach mündet der Leyerbach in den Morsbach, der in großen Teilen die Grenzlinie zum benachbarten Ortsteil Haddenbach bildet. Die Ortschaft liegt im Schnittpunkt der Straßen nach Remscheid, Hasten, Solingen, Ronsdorf und Lüttringhausen.
Auf dem Buscherhof in Clarenbach wurde um 1497 der Reformator Adolf Clarenbach geboren.[1]
Am 21. August 1891 erfolgte der Anschluss an die Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn Richtung Ronsdorf, die Anschlussverlängerung nach Müngsten erfolgte noch im selben Jahr. Heute verkehren von Clarenbach Stadtbuslinien in alle benachbarte Ortschaften. Die Wasserkraft der Bäche wurde seit dem Spätmittelalter von Schleifkotten und Wasserhämmern zur Metallverarbeitung genutzt. Noch heute gibt es metallverarbeitende Betriebe in Clarenbach.
Quellen
- ↑ Stadtbilder aus Remscheid, Stadtbilder-Verlag-Leipzig
Kategorie:- Ortsteil in Remscheid
Wikimedia Foundation.