- Cristobal Huet
-
Cristobal Huet Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. September 1975 Geburtsort Saint-Martin-d’Hères, Frankreich Größe 183 cm Gewicht 93 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #38 Fanghand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2001, 7. Runde, 214. Position
Los Angeles KingsSpielerkarriere 1994–1998 CSG Grenoble 1998–2002 HC Lugano 2002–2004 Los Angeles Kings 2004–2005 Adler Mannheim 2005–2007 Montréal Canadiens 2007–2008 Washington Capitals 2008–2010 Chicago Blackhawks seit 2010 Fribourg-Gottéron Cristobal Huet (* 3. September 1975 in Saint-Martin-d’Hères) ist ein französisch-schweizerischer Eishockeytorwart, der seit 2010 bei Fribourg-Gottéron in der National League A unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Huet wurde von den Los Angeles Kings in der siebten Runde an 214. Stelle beim NHL Entry Draft 2001 ausgewählt. Er spielt in der National Hockey League bei den Chicago Blackhawks und ist außerdem Torhüter der französischen Eishockeynationalmannschaft. Für diese hat er bereits bei zwei Olympischen Winterspielen (1998 in Nagano und 2002 in Salt Lake City) sowie fünf Eishockey-Weltmeisterschaften (1997 bis 2001) teilgenommen.
Während seiner Zeit beim HC Lugano in der Schweiz wurde er in den Spielzeiten 1999/2000 und 2000/01 zweimal zum Torhüter des Jahres gewählt. Am 20. Februar 2003 feierte er im Tor der Los Angeles Kings sei NHL-Debüt gegen die Philadelphia Flyers, bereits knapp einen Monat später, am 15. März, konnte er seinen ersten Shutout im Spiel gegen die Carolina Hurricanes verbuchen. Am 5. und 6. Februar 2006 konnte er innerhalb von 24 Stunden zwei Shutouts hintereinander feiern. Huet ist erst der zweite französische NHL-Spieler überhaupt.
Während der NHL-Saison 2004/05 (Lockout) spielte er für die Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga. Er bekam nach der NHL-Saison 2005/06 den Roger Crozier Saving Grace Award für den Torhüter mit der besten Fangquote verliehen. Während der Saison 2006/07 konnte er sich als die Nummer eins in Montréal durchsetzen und seine guten Leistungen in der ersten Hälfte der Saison führten dazu, dass er zum NHL All-Star Game 2007 eingeladen wurde. Danach schwächelte er und die Canadiens. Mitte Februar 2007 zog er sich eine Verletzung am Knöchel zu und wurde bis zum Ende der Saison, die die Canadiens ohne Teilnahme an den Playoffs beendeten, nicht wieder fit.
In der Saison 2007/08 zeigte Huet erneut gute Leistungen, musste aber zeitweise mit Nachwuchstorhüter Carey Price konkurrieren. Am letzten Tag der Transferperiode wurde Huet zu den Washington Capitals transferiert. Nachdem diese im Sommer 2008 mit José Théodore einen weiteren Torhüter mit Stammplatzanspruch verpflichteten, verlängerte der Franzose seinen Vertrag nicht und wechselte zu den Chicago Blackhawks. In der Saison 2009/10 gewann er mit Chicago den Stanley Cup, wobei er in den Play-offs insgesamt nur 20 Minuten zum Einsatz kam.
Im Sommer 2010 mussten die Hawks aufgrund der NHL-Gehaltsobergrenze einige Spieler abgeben und suchten auch für Huet einen neuen Arbeitgeber. Fribourg-Gottéron bekundete Interesse an einer Verpflichtung von Huet, während Sébastien Caron in die KHL wechselte. Ende September akzeptierten Huet, die Blackhawks und Gottéron einen Leihvertrag für die Saison 2010/11, so dass Huet Gehalt, dass nicht vollständig vom Schweizer Klub getragen wird, nicht zur Berechnung des Salary Cap herangezogen werden muss.
Im Oktober 2010 erhielt Huet einen Schweizer Pass, nachdem er sieben Jahre mit einer Walliserin verheiratet war.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 1997 Trophée Jean Ferrand
- 1998 Französischer Meister mit dem CSG Grenoble
- 1998 Trophée Albert Hassler
- 1998 Trophée Jean Ferrand
- 1999 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
- 1999 Bester Torhüter der Nationalliga A
- 2000 Bester Torhüter der Nationalliga A
- 2001 Bester Torhüter der Nationalliga A
- 2006 Roger Crozier Saving Grace Award
- 2007 NHL All-Star Game
- 2010 Stanley Cup-Gewinn mit den Chicago Blackhawks
Karrierestatistik
Reguläre Saison Play-Offs Saison Team Liga GP GA SO GAA SV % GP GA SO GAA SV % 2002-03 Los Angeles Kings NHL 12 21 1 2.33 .913 – – – – – 2003-04 Los Angeles Kings NHL 41 89 3 2.43 .907 – – – – – 2004-05 Adler Mannheim DEL 36 93 1 2.79 .915 14 40 2 2.82 .919 2005-06 Montreal Canadiens NHL 36 77 7 2.20 .929 6 15 0 2.33 .929 2006-07 Montreal Canadiens NHL 42 107 2 2.81 .916 – – – – – 2007-08 Montreal Canadiens NHL 39 97 2 2.55 .916 – – – – – 2007-08 Washington Capitals NHL 13 21 4 1.63 .936 7 22 242 2.93 .909 2008-09 Chicago Blackhawks NHL NHL gesamt 188 426 17 2.44 .918 13 37 0 2.65 .918 (Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden oder Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal)
Einzelnachweise
- ↑ hockeyfans.ch, Cristobal Huet erhält Schweizer Pass
Weblinks
- Cristobal Huet bei hockeydb.com
- Cristobal Huet bei hockeygoalies.org
- Cristobal Huet bei legendsofhockey.net
Gewinner des Roger Crozier Saving Grace AwardsBeste Fangquote: 1983 Melanson | 1984 Melanson | 1985 Skorodenski | 1986 Froese | 1987 Hextall | 1988 Roy | 1989 Roy | 1990 Roy | 1991 Belfour | 1992 Roy | 1993 Joseph | 1994 Hašek | 1995 Hašek | 1996 Hašek | 1997 Hašek | 1998 Hašek | 1999 Hašek
Roger Crozier Saving Grace Award: 2000 Belfour | 2001 Turco | 2002 Théodore | 2003 Turco | 2004 Roloson | 2005 – | 2006 Huet | 2007 Bäckström | 2008 Ellis | 2009 Thomas | 2010 Rask | 2011 Thomas
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cristobal Huet — Huet with the Blackhawks in 2009 Born … Wikipedia
Cristobal Huet — Pour les articles homonymes, voir Huet. Cristobal Huet … Wikipédia en Français
Huet — ist der Familienname folgender Personen: Albert Huet (1822–1866), französischer Diplomat Conrad Busken Huet (1826–1886), niederländischer Schriftsteller und Kritiker Cristobal Huet (* 1975), französischer Eishockeyspieler (Torwart) Henri Huet… … Deutsch Wikipedia
Cristóbal — or Cristobal may refer to: Dominican Republic Cristóbal (municipality of the Independencia) province Panama Cristóbal, Colón Spain Cristóbal, Salamanca Christopher Columbus Cristóbal Colón, the Spanish rendition of Christopher Columbus name Other … Wikipedia
Huet — may refer to: *Thomas Huet (died 1591) Welsh biblical scholar *Pierre Daniel Huet (1630–1721), bishop of Soissons *Jean Baptiste Huet (1745 1811), French painter and designer *Cristobal Huet (born 1975), goaltender for the Chicago Blackhawks ice… … Wikipedia
Huet — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymes Huet est un nom de famille notamment porté par : Pierre Daniel Huet (1630 1721), érudit et évêque français ; Christophe Huet (1700… … Wikipédia en Français
Christobal Huet — Cristobal Huet (* 3. September 1975 in Saint Martin d Hères, Frankreich) ist ein französischer Eishockeytorhüter, der zurzeit bei den Chicago Blackhawks in der National Hockey League spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Karrierestatistik 3… … Deutsch Wikipedia
2009–10 Chicago Blackhawks season — 2009–10 Chicago Blackhawks Stanley Cup Champions Western Conference Champions Central Division Champions Division 1st Central Conference 2nd Western … Wikipedia
2008 Stanley Cup Playoffs — The 2008 Stanley Cup Playoffs of the National Hockey League began on April 9, 2008 after the 2007–08 regular season. The sixteen teams that qualified, eight from each conference, played best of 7 series for conference quarterfinals, semifinals… … Wikipedia
Championnat du monde de hockey sur glace 2011 — Infobox compétition sportive Slovaquie 2011 Généralités Sport Hockey sur glace Organisateur(s) Fédération internationale de hockey … Wikipédia en Français