- Crédit Agricole (Radsport-Team)
-
Die Équipe cycliste Crédit Agricole (ehemals GAN) war ein französisches Radsportteam, das an der UCI ProTour teilnahm und von der Großbank Crédit Agricole gesponsert wurde. Gegründet wurde das Team 1972, der damalige Hauptsponsor war „GAN“. Mit dem Wechsel des Hauptsponsors erfolgte 1998 eine Umbenennung in „Crédit Agricole“.
Das Team feierte in den späten 1980ern und frühen 1990ern große Erfolge, darunter auch der letzte Tour-Sieg 1990 von Greg LeMond, der die starke Team-Zusammengehörigkeit sehr schätzte.
Nach dem Abgang von LeMond wurde der Bahnspezialist Chris Boardman verpflichtet, der die Prologe der Tour de France 1996 und 1998 gewann. Auch der junge Australier Stuart O'Grady kam Mitte der Neunziger ins Team. Er gewann mehrere Tour-Etappen und beinahe auch das Grüne Trikot 2000, das Gelbe Trikot trug er in diesem Jahr mehrere Tage. Von 1998 bis 2003 war auch Jens Voigt Teil des Teams, gewann eine Tour-Etappe und trug ebenfalls 2000 das Gelbe Trikot für einige Tage.
Die US-Amerikaner Bobby Julich (nur 2000) und Jonathan Vaughters (2000 und 2001) waren beide nur kurz im Team, machten es aber zur Mannschaft mit den meisten Englischsprachigen. Das Mannschaftszeitfahren konnte Crédit Agricole 2001 für sich entscheiden.
Der Sprinter Thor Hushovd wurde 2003 wichtigster Sprinter des Teams und mit Christophe Moreau hatte man auch den besten Franzosen in der Gesamtwertung der Tour. Am Ende des Jahres verließen O'Grady (zu Cofidis) und Jens Voigt (Team CSC) die Mannschaft.
Die Saison 2005 war recht erfolgreich. Pietro Caucchioli fuhr beim Giro d’Italia unter die ersten zehn und Christophe Le Mevel gewann als Ausreißer eine Etappe. Bei der Tour war Christophe Moreau als Elfter wieder bester Franzose und Thor Hushovd erkämpfte sich das Grüne Trikot.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2008
Erfolge in der ProTour
Datum Rennen Fahrer 22. Januar 1. Etappe Tour Down Under
Mark Renshaw
19. Mai Prolog Katalonien-Rundfahrt
Thor Hushovd
20. Mai 1. Etappe Katalonien-Rundfahrt
Thor Hushovd
15. Juni 7. Etappe Dauphiné Libéré
Dmitri Fofonow
16. September 3. Etappe Polen-Rundfahrt
Angelo Furlan
Erfolge in der Continental Tour
Abgänge-Zugänge
Zugänge Team 2007 Abgänge Team 2008 Simon Gerrans Ag2r Prévoyance Anthony Charteau Caisse d'Epargne Eric Berthou Caisse d'Epargne Christophe Edaleine Ag2r Prévoyance Jeremy Hunt Unibet.com Francesco Bellotti Barloworld Maxime Méderel Auber 93 Julian Dean Slipstream-Chipotle Gabriel Rasch Maxbo Bianchi Christophe Laurent Slipstream-Chipotle Ignatas Konovalovas Neoprofi Benoît Poilvet Bretagne-Armor Lux Julien Simon Neoprofi Saul Raisin Karriereende Mads Kaggestad Elite 2 Dmitri Fofonow (bis 27.07.) Unbekannt Mannschaft
Saison 2007
Erfolge in der ProTour
Datum Rennen Fahrer 11. Juli 4. Etappe Tour de France
Thor Hushovd Erfolge in der Continental Tour
Datum Rennen Fahrer 16. Januar Tour Down Under Classic
Mark Renshaw 4. Februar 3. Etappe Tour de Langkawi
Anthony Charteau 7. Februar 1. Etappe Etoile de Bessèges
Angelo Furlan 2.-11. Februar Gesamtwertung Tour de Langkawi
Anthony Charteau 6. April Route Adélie
Rémi Pauriol 10. April 1. Etappe Circuit de la Sarthe
Angelo Furlan 19. Mai 2. Etappe Tour de Picardie
Mark Renshaw 6. Juni Prolog Luxemburg-Rundfahrt
Jimmy Engoulvent 29. Juni Irischer Zeitfahrmeister
Nicolas Roche 29. Juni Ungarische Zeitfahrmeister
Laszlo Bodrogi 31. Juli 4. Etappe Tour de la Région Wallonne
Rémi Pauriol 15. August 4. Etappe Tour de l’Ain
Patrice Halgand 22. August 2. Etappe Tour du Limousin
Pierre Rolland 21. Oktober Chrono des Nations
Laszlo Bodrogi Saison 2006
In der Saison 2006 sorgte fast ausschließlich Thor Hushovd für Aufsehen. Nachdem er bei Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg feierte, gewann er den Halbklassiker Gent-Wevelgem. Es folgten Etappensiege bei der Katalonien-Rundfahrt, wo er auch die Punktewertung gewann und der Dauphiné Libéré. Bei der Tour de France konnte Hushovd, der seine Zeifahrqualitäten schon 1998 als Zeitfahrweltmeister der U23-Fahrer bewies, den Prolog gewinnen und insgesamt 2 Tage das Gelbe Trikot tragen. Nach einer Armverletzung, die er sich auf der ersten Etappe zuzog, konnte er sich vorerst nicht mehr im Sprint durchsetzen, doch auf der Schlussetappe auf den Champs-Elysées konnte er seinen zweiten Erfolg bei der diesjährigen Tour de France holen. In der Punktewertung um das Grüne Trikot kam Hushovd auf Platz 3.
Zu Beginn der Vuelta a Espana wurde Hushovd drei Mal in Folge Etappenzweiter und trug dank der Zeitgutschriften für drei Tage das goldene Trikot des Spitzenreiters, das er auf der ersten Bergetappe aber verlor. Auf der 6. Etappe konnte er seinen ersten Tageserfolg bei der diesjährigen Vuelta feieren. Durch seine konstanten Platzierungen während der gesamten Rundfahrt konnte er sich am Ende der Vuelta das blaue Trikot als Bester der Punktewertung sichern.
Erfolge in der ProTour
Datum Rennen Fahrer 11. März 4. Etappe Tirreno-Adriatico
Thor Hushovd 5. April Gent-Wevelgem
Thor Hushovd 17. Mai 3. Etappe Katalonien-Rundfahrt
Thor Hushovd 11. Juni 7. Etappe Dauphiné Libéré
Thor Hushovd 1. Juli Prolog Tour de France
Thor Hushovd 23. Juli 20. Etappe Tour de France 2006
Thor Hushovd 31. August 6. Etappe Vuelta a España
Thor Hushovd Erfolge in der Continental Tour
Datum Rennen Fahrer 17. April Tro-Bro Léon
Mark Renshaw 30. Juli Polynormande
Anthony Charteau 20. August Châteauroux Classic de l'Indre
Nicolas Vogondy
Wikimedia Foundation.