- Dabbio
-
Arvigo Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Moësa BFS-Nr.: 3801 PLZ: 6543 Koordinaten: (727996 / 128975)46.2999979.099994876Koordinaten: 46° 18′ 0″ N, 9° 6′ 0″ O; CH1903: (727996 / 128975) Höhe: 876 m ü. M. Fläche: 17.01 km² Einwohner: 93
(31. Dezember 2007)[1]Website: www.arvigo.ch Karte Arvigo ist eine politische Gemeinde im Kreis Calanca im Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
1980 wurde ihr Gebiet um das der bis dahin selbstständigen Gemeinde Landarenca erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Beschreibung: In Gold (Gelb) ein roter Laurentiusrost, überhöht von zwei sechsstrahligen roten Sternen. Sankt Laurentius ist der Patron der Pfarrkirche von Arvigo, die Sterne dienen der Differenzierung von anderen Wappen mit dem Heiligensymbol.
Geographie
Arvigo liegt im unteren Teil des Calancatals auf einem Schuttkegel, den der Bach Rià d'Arvigo aufgeschüttet hat. Vom gesamten Gemeindegebiet von 1701 ha sind 909 ha von Wald und Gehölz bedeckt, 563 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge), 203 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (fast 90% davon Alpsässen) und nur 26 ha Siedlungsareal.
Nachbargemeinden
Arvigo grenzt im Westen an den Kanton Tessin. Die Nachbargemeinden innerhalb des Kantons Graubünden sind Braggio, Buseno, Cauco, San Vittore und Selma.
Bevölkerung
Von den 99 Bewohnern (Ende 2004) sind 66 Schweizer Staatsangehörige und 33 Zuwanderer. Die Minderung ist mitunter auf die Abwanderung junger Bürger zurückzuführen, welche ihre berufliche Zukunft in einer anderen Region sehen.
Politik
Arvigo ist als Hauptort des Calancatals gleichzeitig auch Sitz des Kreisgerichts.
Gemeinderat
Derzeitiger Gemeindepräsident ist Raimondo Denicolà.
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Arvigo
- Artikel Arvigo im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Landarenca im Historischen Lexikon der Schweiz
Politische Gemeinden im Bezirk MoësaArvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.