Danewerk

Danewerk
Übersichtskarte der Lage des Danewerks in Schleswig-Holstein.

Das Danewerk (dänisch Dannevirke, altdänisch danæwirchi) war eine früh- bis hochmittelalterliche Befestigungsanlage der Dänen gegen die Sachsen und slawische Stämme. Das Danewerk gilt als das größte archäologische Bodendenkmal Nordeuropas [1] [2] und besitzt in Dänemark als nationales Symbol eine besondere Bedeutung [3].

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Das Danewerk verlief von Hollingstedt nach Haithabu (oder dem heutigen Schleswig) auf einer Länge von 30 km. Westlich von Hollingstedt war ein Eindringen nach Dänemark aufgrund des sumpfigen Geländes um Eider und Treene schwierig. Östlich von Haithabu erschwerte die Schlei einen Angriff. Ein weiterer Abschnitt des Danewerks verlief als Ostwall zwischen Windebyer Noor bei Eckernförde und der Schlei und sollte die Halbinsel Schwansen schützen. Dieser Abschnitt des Danewerks wurde nach der Wikingerzeit nicht weiter ausgebaut und ist heute nur noch an einigen Stellen zu erkennen.

Das Danewerk besaß nur ein Tor, das Wieglesdor, durch das auch der Ochsenweg passierte. Dieses Tor wurde 2010 wiederentdeckt und wird derzeit (August 2010) ausgegraben [4]. Neben der Sicherung der Südgrenze diente das Danewerk auch zur Sicherung des quer über die Halbinsel führenden Verkehrs. Der Abstand zwischen Nord- und Ostsee ist hier am kürzesten. Waren wurden mit Schiffen auf der Eider und Treene und dann über Land von und nach Haithabu gebracht.

Die Wallzüge sind heute noch zu fast 80 % erhalten. Heutige Besucher müssen in Betracht ziehen, dass ein Erdwall im Laufe der Zeit etwas zusammensinkt, also ist der Wall einmal etwas höher gewesen und das Profil vermutlich steiler.

Geschichte

Fünf exemplarische Bauphasen verschiedener Abschnitte des Danewerks sowie deren lokalgeographische Einordnung.

Der Legende nach wurde der Bau des Danewerks von Thyra, Königin Gorms des Alten, verordnet. Allerdings zeigen neuere Analysen, dass die ältesten Wallteile viel älter sind. Der Bau erfolgte in mehreren Phasen von ca. 650[5] bis 1170, eine Zeit, als der Schwerpunkt des dänischen Reiches in Jütland lag. Ab dem 13. Jahrhundert verfiel es wieder. Es bestand im Wesentlichen aus Erdwällen und Gräben.

Das Danewerk (Hauptwall) beinhaltet eigentlich acht unterschiedliche Entwicklungsstufen und verläuft gradlinig zwischen zwei Wasserläufen. Die drei ältesten Ausführungen (vor „Danewerk I“) entstanden vor 700 n. Chr. und sind noch nicht datiert. Einige Forscher vermuten, dass erste Vorläufer bereits während der Römischen Kaiserzeit entstanden, doch lässt sich dies bislang nicht belegen. Die Darstellung der neuesten archäologischen Ergebnisse von H. Hellmuth Andersen (2004) zeigt, dass das ursprüngliche Konzept wohl kein Verteidigungswall, sondern ein Graben war, der auf jeder Seite von einem kleinen Wall begrenzt wurde. Eine Behinderung für Fußvolk und Reiter ist für diese Phase schwerlich zu erkennen. Der Begriff „Verteidigungswall“ und „Grenze seines Reiches“ wird aber in den Fränkischen Reichsannalen von 804/08 benutzt und dominiert bis heute die Deutung des Bodendenkmals. Die Schilderung in den Annalen ergibt aber nur dann einen Sinn, wenn damals „nationale“ Besitzansprüche auf den Handelsplatz Haithabu konstruiert bzw. geltend gemacht werden sollen. Die Deutung des Bauwerks als Schiffschleifanlage (dän. Dragsted) über die Landenge bei Schleswig, als westlicher Ostseeausgang, ist bislang wenig gebräuchlich.

Bauphase I

Das Danewerk I (Hauptwall, Nordwall, Osterwall), dendrochronologisch datiert auf 737, bestand aus einem zirka 2 m hohen und etwa 12 m breiten Erdwall mit einer starken Holzpalisade als Wallfront. Der geschichtliche Anlass für seine Erbauung ist nicht überliefert; es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Anlage der Verteidigung gegen die nordelbischen Sachsen und/oder die im heutigen Ostholstein ansässigen slawischen Stämme dienen sollte.

Bauphase II

Das Danewerk II (Kograben) bestand aus einem etwa 2 m hohen und 7 m breiten Erdwall, dem ein circa 4 m breiter und 3 m tiefer Spitzgraben vorgelagert war. Die Wallfront war auch mit einer Holzpalisade, die über schräge Pfeiler gestützt wurde, verkleidet. Es wurde lange angenommen, dass der Wall im 10. Jahrhundert von den dänischen Königen Sven Gabelbart oder Harald Blauzahn in Auftrag gegeben worden sei. Untersuchungen mittels Radiokohlenstoffdatierung deuten nun jedoch auf eine Bauzeit bereits um das Jahr 800, zur Zeit des Königs Gudfred, hin. Grund für den Bau waren wahrscheinlich die kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem Frankenreich, zu dem seit etwa 800 auch das Herzogtum Sachsen zählte, und den dänischen Wikingerreichen. In diesen Zusammenhang gehört auch die Absprache zwischen Karl dem Großen und dem Dänenkönig, die südlich des Danewerks fließende Eider als Grenze festzulegen.

Der Berliner Historiker Klaus Goldmann favorisiert die Hypothese, dass der Kograben als Schiffahrtskanal angelegt worden ist [6]. Das korrespondiert gut mit den 2004 von H. Andersen vorgestellten Befunden zum eigentlichen Danewerk.

Bauphase III

Danewerk östlich des Ortes Dannewerk
Hauptwall des Danewerks nordwestlich von Kurburg
Querschnitt durch einen Überrest des Danewerks

Der Hauptwall des Danewerks III (Hauptwall, Verbindungswall, Krummwall, Bogenwall, Doppelwall) erreichte eine Höhe von 5 m und eine Breite von 20–30 m. Der hier „Verbindungswall“ genannte Abschnitt verband den Hauptwall im engeren Sinne mit der landseitigen Umwallung Haithabus und wird auch Margarethenwall genannt, dieselbe Bezeichnung wie für die Befestigung nördlich der Schlei-Enge von Missunde. Später wurde die Wallfront weiter verstärkt: Zuerst durch eine 3 m hohe und 3 m breite Feldsteinmauer, später eine 7 m hohe Backsteinmauer. Der Baubeginn wird dendrochronologisch auf 968 datiert. Grund für den Ausbau waren wahrscheinlich die Auseinandersetzungen zwischen dem ostfränkisch-ottonischen und dem dänischen Reich; der spätere Hauptwall allerdings richtete sich offenbar gegen angreifende Slawen.

Die Endphase bestand im Bau der so genannten Waldemarsmauer um 1170. Die Anlage besaß eine Länge von ca. 3,7 km. Die Wallfront wurde durch eine vermutlich 7 m hohe und etwa 2 m dicke Backsteinmauer gebildet, der dahinter (nach Norden) liegende Wall war ca. 30 m breit. Die Backsteinmauer gilt als das älteste profane Backsteinbauwerk Nordeuropas.

Da die Grenze zwischen Dänen und Deutschen (und zwischen Schleswig und Holstein) seit dem frühen 11. Jahrhundert endgültig durch die südlich des Danewerks gelegene Eider markiert wurde, nahm die Bedeutung der Befestigung ab. Als Holstein dann nach 1201 unter Waldemar II. Reichsteil Dänemarks wurde, verlor das Danewerk seine militärische Funktion ganz und begann zu verfallen. Zwar konnte Holstein die dänische Herrschaft 1227 wieder abschütteln, sodass es bis 1806 Teil des Heiligen Römischen Reiches blieb, doch wurden die Beziehungen zwischen Holstein und Schleswig in der Folgezeit immer enger, weshalb das Danewerk fortan militärisch bedeutungslos blieb.

Neuzeit

Im 19. und im 20. Jahrhundert wurde das Danewerk aber noch einmal militärisch reaktiviert. Im Schleswigschen Krieg 1864 wurde es von dänischen Pionieren als Verteidigungsanlage ausgebaut. Die dänische Armee zog sich erstmals hinter dem Danewerk vor den voranschreitenden Österreichern zurück, aber als die wässrigen Gebiete vor dem Wall zuzufrieren drohten, wurde die 40.000 Mann starke Armee nordwärts nach Flensburg und die Festung Düppel evakuiert. Das Danewerk hatte für viele als uneinnehmbare Festung gegolten, und der Rückzug im Schneesturm und strengem Frost wurde ein nationales Trauma.

1944 sollte das Danewerk in eine großzügige, nach dem Norden gerichtete Panzersperranlage umgestaltet werden. 9.000 Männer waren vor Ort abkommandiert, um die Bauarbeiten auszuführen. Søren Telling, ein dänischer Archäologe und ehemaliges Stabs-Mitglied der DNSAP von Fritz Clausen, wurde 1940 beim damaligen[7] schleswig-holsteinischen Landesmuseum in Kiel angestellt. Er wandte sich an den SS-Reichsführer Heinrich Himmler, der für das „Amt für Ahnenerbe“ zuständig war. Telling vermochte es unter Vorwänden, wie der „Bedeutung des Danewerks für die arische und germanische Kultur“, ihn dazu zu bringen, den Befehl umzustoßen; damit wurde das Danewerk gerettet. Himmler hatte schon 1935 Haithabu den Status „deutsche Kulturstätte“ verliehen und 1937 die Grabungen von dem Archäologen und späteren SS-Obersturmbannführer Herbert Jankuhn inspiziert. Im November 1942 stellte General Milch, ebenfalls auf Intervention Himmlers, seine Arbeiten und Eingriffe am Danewerk ein. Telling blieb bis zu seinem Tod 1968 Inspektor des Danewerks.

1950/51 gelang es, die Reste des Danewerks unter Naturschutz zu stellen; 1958 kam es dann endlich unter Denkmalschutz. Seit 1990 befindet sich direkt am Wall das Danewerkmuseum. Es gibt auch Bemühungen, das Danewerk und die Wikingersiedlung Haithabu von der Unesco als Weltkulturerbe anerkennen zu lassen.

Literatur

  • Henning Hellmuth Andersen: Danevirke. Kopenhagen 1976, ISBN 87-01-53861-6.
  • Henning Hellmuth Andersen: Aktuelle Grabungsergebnisse am Danewerk. In: Archäologie in Deutschland, (4/1992), S. 56, ISSN 01768522.
  • H. Hellmuth Andersen: Til hele rigets værn, Danevirkes arkæologi. Herausgegeben von Moesgård und Wormianum, Aufl. 2004.
  • Jørgen Kühl: Heinrich Himmler, Søren Telling og Danevirke. Museet ved Danevirke, Dansk Generalsekretariat, Sydslesvigsk Forening Flensborg 1999.
  • J. Reichstein: Aktuelle Grabungsergebnisse am Danewerk. In: Archäologie in Deutschland, (1/1991), S. 60, ISSN 01768522.

Einzelnachweise

  1. Danevirke Museum. Gemeinde Dannewerk, abgerufen am 4. Februar 2011.
  2. Danewerk. Schleswig-Holsteinische Geschichtsgesellschaft, abgerufen am 4. Februar 2011.
  3. I krigens fodspor. Danmarks Radio, abgerufen am 4. Februar 2011.
  4. Spiegel Online 27. August 2010
  5. H. Hellmuth Andersen: Das Danewerk im Früh- und Hochmittelalter. Århus 1990
  6. Klaus Goldmann über frühgeschichtliche Wasserbauten
  7. DB–Eintrag des Hermann von Helmholtz-Zentrums an der HU Berlin

Weblinks

 Commons: Danewerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
54.47759.4866666666667

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Danewerk — Danewerk,   dänisch Danevirke [ daːnevirkə], ein etwa 30 km langes System von Verteidigungswällen des 8. 12. Jahrhunderts in Schleswig, das den Zugang nach Jütland zwischen Schlei (Ostsee) sowie Treene und Eider (Nordsee) sperrte. Das Danewerk… …   Universal-Lexikon

  • Danewerk — (Danevirke), verfallenes Befestigungswerk im Herzogthum Schleswig, das unweit der Stadt Schleswig beginnt u. von dort etwa zwei Meilen gegen Westen bis zum Dorfe Hollingstedt geht. Es soll vom Dänenkönige Gottfried im Jahre 808 als Grenzfestung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Danewerk — (dän. Dannevirke), alter Grenzwall der Dänen gegen die Deutschen in Schleswig, nördlich von der Eider, vom Dorf Hollingstedt bis südlich von der Stadt Schleswig in einer Länge von ca. 17 km mit einer Höhe von 10–13 m sich erstreckend, ward vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Danewerk — (dän. Dannevirke), Grenzwall, von den Dänen gegen die Deutschen von der Schlei bis zur Treene im 9. Jahrh. errichtet, etwa 2 Meilen lg., 23. April 1848 von den Preußen genommen, 6. Febr. 1864 von den Dänen ohne Kampf geräumt, dann abgetragen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Danewerk — Da|ne|werk, das; [e]s (dänischer Grenzwall) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Landkreis Schleswig-Flensburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Flensburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Slesvig-Flensborg amt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Danebod — Thyra Danebod und Gorm der Alte Thyra Danebod (* um 870 in Wessex, England; † um 935 in Jelling, Dänemark) war eine angelsächsische Prinzessin und durch Heirat Königin von Dänemark (Jütland) und Stammmutter der Jelling Dynastie bis 1378 …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Schleswig-Flensburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”