- Dave Bolland
-
Dave Bolland
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. Juni 1986 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada Größe 183 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #36 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 2. Runde, 32. Position
Chicago BlackhawksSpielerkarriere 2002–2006 London Knights seit 2006 Chicago Blackhawks David Bolland (* 5. Juni 1986 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der momentan bei den Chicago Blackhawks in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Dave Bolland wurde während des NHL Entry Draft 2004 in der zweiten Runde als insgesamt 32. Spieler von den Chicago Blackhawks ausgewählt. Von 2002 bis 2006 spielte der Kanadier jedoch zunächst vier Jahre lang für die London Knights aus der Ontario Hockey League. Für die Saison 2006/07 wurde Bolland erstmals in den Kader der Norfolk Admirals aus der American Hockey League aufgenommen. Für das damalige Farmteam Chicagos absolvierte der Angreifer in seiner ersten Spielzeit im professionellen Eishockey 65 Spiele und erzielte 49 Scorerpunkte, davon 17 Tore. In derselben Saison gab er sein Debüt für die Blackhawks in der National Hockey League. In der folgenden Saison spielte Bolland 39 Mal für die Blackhawks in der NHL und erzielte 17 Scorerpunkte, darunter vier Tore. Des Weiteren spielte er 16 Mal für das neue AHL-Farmteam Chicagos, die Rockford IceHogs. In der Saison 2009/10 gewann er mit Chicago erstmals den Stanley Cup.
International
Dave Bolland nahm an der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2006 teil und gewann mit dem kanadischen Nationalteam die Goldmedaille.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 OHL Third All-Star Team
- 2005 J.-Ross-Robertson-Cup-Gewinn mit den London Knights
- 2005 Memorial-Cup-Gewinn mit den London Knights
- 2006 OHL First All-Star Team
- 2006 CHL First All-Star Team
- 2006 Jim Mahon Memorial Trophy
- 2010 Stanley Cup-Gewinn mit den Chicago Blackhawks
International
- 2006 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 4 160 29 51 80 108 Playoffs 2 39 12 16 28 54 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Einzelnachweise
- ↑ hockeysfuture.com, 2006 WJC: Bolland ready for battle against Team USA
Weblinks
- Dave Bolland bei hockeydb.com
- Dave Bolland bei legendsofhockey.net
Torhüter: Corey Crawford | Ray Emery
Verteidiger: Jordan Hendry | Niklas Hjalmarsson | Duncan Keith | Nick Leddy | Sami Lepistö | Steve Montador | Sean O’Donnell | John Scott | Brent Seabrook
Angreifer: Bryan Bickell | Dave Bolland | Andrew Brunette | Daniel Carcillo | Michael Frolík | Marián Hossa | Ryan Johnson | Patrick Kane | Marcus Krüger | Jamal Mayers | Rostislav Olesz | Fernando Pisani | Patrick Sharp | Viktor Stålberg | Jonathan Toews
Cheftrainer: Joel Quenneville Assistenztrainer: Mike Haviland | Mike Kitchen General Manager: Stan Bowman
Wikimedia Foundation.