- Sami Lepistö
-
Sami Lepistö
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. Oktober 1984 Geburtsort Espoo, Finnland Größe 183 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #42 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 3. Runde, 66. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 2003–2007 Jokerit Helsinki 2007–2009 Washington Capitals 2009–2011 Phoenix Coyotes 2011 Columbus Blue Jackets seit 2011 Chicago Blackhawks Sami Lepistö (* 17. Oktober 1984 in Espoo) ist ein finnischer Eishockeyverteidiger, der seit Juli 2011 bei den Chicago Blackhawks in der National Hockey League unter Vertrag steht. Sein Vater Jussi war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Sami Lepistö begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner finnischen Heimat bei Jokerit Helsinki. In der Saison 2003/04, seiner ersten Spielzeit im professionellen Eishockey, erzielte der Verteidiger sieben Scorerpunkte, darunter drei Tore, in der SM-liiga. Anschließend wurde er während des NHL Entry Draft 2004 von den Washington Capitals in der dritten Runde als insgesamt 66. Spieler ausgewählt. Zunächst spielte der Finne drei weitere Jahre für Jokerit, ehe er für die Saison 2007/08 in den Kader von Washingtons Farmteam, den Hershey Bears aus der American Hockey League, aufgenommen wurde. In derselben Saison gab Lepistö sein Debüt in der National Hockey League, in der er sieben Mal für die Capitals zum Einsatz kam und einen Assist erzielte. In der Saison 2008/09 spielte Lepistö überwiegend für die Hershey Bears in der AHL und gewann mit dem Team den Calder Cup. Am 27. Juni 2009 wurde er für ein Fünftrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2010 zu den Phoenix Coyotes transferiert.
Am 28. Februar 2011, kurz vor der Trade Deadline, tauschten ihn die Coyotes zusammen mit Scottie Upshall gegen Rostislav Klesla und Dane Byers von den Columbus Blue Jackets.[1] Am 15. Juli 2011 unterzeichnete Lepistö als Free Agent einen Kontrakt für ein Jahr bei den Chicago Blackhawks.
International
Bei den Olympischen Winterspielen 2010 vertrat er die finnische Nationalmannschaft und gewann mit der Mannschaft die Bronzemedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Bronzemedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 All-Star-Team der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 Bester Verteidiger der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2009 Calder-Cup-Gewinn mit den Hershey Bears
- 2010 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen
- 2011 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 4 150 5 27 32 133 NHL-Playoffs 1 7 1 0 1 6 AHL-Reguläre Saison 2 125 8 79 87 131 AHL-Playoffs 1 5 0 1 1 4 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Einzelnachweise
- ↑ sportingnews.com, Blue Jackets acquire Upshall, Lepisto
Weblinks
- Sami Lepistö bei hockeydb.com
- Sami Lepistö bei eliteprospects.com
- Sami Lepistö bei legendsofhockey.net
Torhüter: Corey Crawford | Ray Emery
Verteidiger: Niklas Hjalmarsson | Duncan Keith | Nick Leddy | Sami Lepistö | Steve Montador | Sean O’Donnell | John Scott | Brent Seabrook
Angreifer: Bryan Bickell | Dave Bolland | Andrew Brunette | Daniel Carcillo | Michael Frolík | Marián Hossa | Ryan Johnson | Patrick Kane | Marcus Krüger | Jamal Mayers | Rostislav Olesz | Fernando Pisani | Patrick Sharp | Viktor Stålberg | Jonathan Toews
Cheftrainer: Joel Quenneville Assistenztrainer: Mike Haviland | Mike Kitchen General Manager: Stan Bowman
Wikimedia Foundation.