- Deekelsen
-
Seriendaten Originaltitel: Der Landarzt Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1986– Episodenlänge: etwa 44 Minuten Episodenanzahl: 240 in 18 Staffeln Originalsprache: deutsch Musik: James Last - Titelmelodie Genre: Arztserie Erstausstrahlung: 10. Februar 1987
auf ZDFBesetzung - Christian Quadflieg: Dr. Karsten Mattiesen (1987-1992)
- Walter Plathe: Dr. Friedrich Anton Ulrich "Uli" Teschner (1992-2009)
- Wayne Carpendale: Dr. Jan Bergmann (2009-)
- Gila von Weitershausen: Annemarie Huber, verw. Mattiesen, gesch. Mattiesen, geb. Hausmann (1987-1995)
- Karin Düwel: Dr. Lilli Schwarzenberg-Teschner, verw. Schwarzenberg (1995-1999)
- Karina Thayenthal: Jutta Wegener (1998-2007)
- Sabine Bach: Anne Helligpeter, geb. Wintersdorf (2006-2009)
- Caroline Scholze: Maren Jantzen (2009-)
- Antje Weisgerber: Olga Mattiesen, geb. Zielcke/Nissen (1987-1999)
- Hendrik Martz: Eike Mattiesen (1987-1999)
- Katharina Lehmann: Kerstin Mattiesen, gesch. Kuss, geb. Mattiesen (1987-1999)
- Heinz Reincke: Albrecht/Albert Eckholm (1987-)
- Andrea Schober: Inken Engel, gesch. Bohm, geb. Eckholm (1987-)
- Hans-Georg Panczak: Mark Bohm (1987-)
- Claus Jahn: Tobias Bohm (2002-)
- Evelyn Hamann: Thea Knoll (1987–1989)
- Gerda Gmelin: Berta Jacobsen/Rogalla (1987-2003)
- Gerhard Olschewski: Hinnerk Alfred Hinnerksen (1987-)
- Gisela Trowe: Gräfin Bea (1987-2008)
- Gert Haucke: Bruno Hanusch (1989-2004)
- Edith Behleit: Hildegard Else Jürgens (1989-)
- Angelika Milster: Barbara Hanusch, geb. Spengler (1999-2004)
- Frederike Euler: Jeanette Wegener, geb. Wegener (2002-2008)
- Luise Bähr: Ramona (2001-2009)
- Joseline Gassen: Grete Hinnerksen, verw. Melsen (1989-1993)
- Franziska Troegner: Gertrud Hinnerksen, geb. Hollerbusch (2001-)
- Katja Woywood: Paula Huber (1994-1998)
- Christian Schmidt: Dr. Moritz Roßwein (2001-2005)
- Gerd Silberbauer: Prof. Dr. Herbert Roßwein (2001-2008)
- Monika Woytowicz: Elsa Teschner-Pohlenberg, gesch. Teschner (1992, 1994-1996)
- Julia Biedermann: Yvonne Teschner (1992, 1995)
- Till Demtrøder: Wanja Teschner (1992-)
- Janina Uhse: Melanie Peschke (2002-2008)
- Ben Becker: Fritz "Fritze" Friedrichsen (1989)
Der Landarzt ist eine deutsche Fernsehserie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), die seit 1986 produziert wird.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Erfinder und langjähriger Drehbuchautor der Serie war Herbert Lichtenfeld.
Zwischen dem 28. April 1986 (Beginn der Dreharbeiten) und 2006 entstanden 16 Staffeln. Regie führten unter anderem Christian Quadflieg, Franz Josef Gottlieb, Wolfgang Luderer und Manfred Mosblech. Ab dem 25. April 2007 wurde die 17. Staffel gedreht. Die Dreharbeiten dauerten bis Anfang Oktober. Diese Staffel war die letzte Staffel, in der Walter Plathe durchgehend die Titelrolle spielte. Sein Ausstieg erfolgte zum Ende der 17. Staffel. Wie das ZDF am 24. Oktober 2007 bekanntgab, wird Wayne Carpendale sein Nachfolger werden. [1]
Die Nummerierung der Folgen ist in den meisten Episodenführern (und auch bei den bisherigen DVD-Veröffentlichungen) falsch: die Pilotfilme der Staffeln 1 und 2 werden jeweils als eine Episode gezählt. Tatsächlich müssen sie als jeweils zwei Folgen gezählt werden, damit die Jubiläumsepisoden die entsprechenden Nummern haben:
- 100. Folge: Hinterm Rücken (26. Februar 1999)
- 150. Folge: Mit Nebenwirkung (12. Dezember 2003)
- 200. Folge: Hauptverhandlung (16. November 2007)
Seit dem 8. Januar 2009 laufen 17 Folgen der 18. Staffel von „Der Landarzt“ mit teilweise neuer Besetzung im ZDF.
Einführung
Der Landarzt ist die Geschichte des Arztes Dr. Karsten Mattiesen (bis 1992) bzw. Dr. Ulrich Teschner und der von ihm betreuten Einwohner des fiktiven Ortes Deekelsen (ähnlich Kappeln) in Schleswig-Holstein.
Die Serie beginnt, nachdem Dr. Karsten Mattiesen zwei Jahre zuvor in Deekelsen die Arztpraxis seines verstorbenen Vaters übernommen hat. Die Praxis befindet sich im Landarzthaus, in dem Mattiesen aufgewachsen ist. Seine Mutter Olga führt dieses Anwesen mit strengem Regiment, versorgt die vielen Tiere des Hofes und unterstützt Karsten als Sprechstundenhilfe bei seiner Arbeit. Anfangs pendelte dieser täglich zwischen seinem Wohnort Hamburg, in dem auch seine Kinder Eike und Kerstin sowie seine Frau Annemarie leben, und Deekelsen. Da es um seine Ehe nicht zum Besten steht, zieht Mattiesen wieder nach Deekelsen und trägt sich dort mit dem Gedanken sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Auf dem Land will er Abstand gewinnen und sich der Sorgen und Krankheiten der dort lebenden Menschen annehmen.
In Folge 42 übernimmt Dr. Ulrich „Uli“ Teschner die Praxis, nachdem Mattiesen bei dem Versuch, ein Kind zu retten, tödlich verunglückt ist. Zum Ende der 17. Staffel zieht Teschner mit seiner Lebenspartnerin Anne Helligpeter nach Bayern. Fortan ist Dr. Jan Bergmann für die Gesundheit der Deekelsener Bevölkerung verantwortlich.
Drehorte
Drehorte der Serie Der Landarzt sind die schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen an der Schlei. Stadtaufnahmen werden meist in Kappeln, Flensburg, Eckernförde und Süderbrarup gedreht. Die Kulissen für die Landarztpraxis befinden sich im Gutshaus des ehemaligen Gutes Dänisch Lindau in Lindauhof bei Lindau an der Schlei, Gemeinde Boren.
Aus touristischen Gründen werden regelmäßig zu Pfingsten Schilder mit der Aufschrift Deekelsen unter anderem an Bushäuschen angebracht.
Veröffentlichungen
Die ersten fünf Staffeln sind auf DVD erhältlich. Hier ist zu erwähnen, dass die Episoden 16 und 17 bei der Erstausstrahlung am 9. Januar 1989 als zusammengeschnittener Pilotfilm zur zweiten Staffel ausgestrahlt wurden. Bei späteren Wiederholungen wurden die Episoden einzeln gezeigt. Im Vergleich fällt auf, dass Folge 16 in der separaten Fassung eine Szene weniger enthält, während hier von Folge 17 mehrere zusätzliche Szenen dabei sind. Auf der DVD liegen mit dem Pilotfilm also die ungekürzte Fassung von Folge 16 und die gekürzte von Folge 17 vor. Weiterhin fällt auf, dass häufig Schauspieler in den Abspännen der Folgen erwähnt werden, die gar nicht zu sehen waren.
Weblinks
- Der Landarzt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Infos zur Serie auf der Webpräsenz des ZDF
- Fotos der Darsteller und weitere Infos - eine weitere Landarzt-Homepage
- Landarzt-Episoden mit Christian Quadflieg mit Bildern
- Serienlexikon auf Kabeleins
- Episodenführer
Fußnoten
- ↑ http://www.n-tv.de/870095.html Carpendale wird Landarzt (abgerufen am 24. Oktober 2007)
Wikimedia Foundation.