- Desirée Schumann
-
Desirée Schumann Informationen über die Spielerin Geburtstag 6. Februar 1990 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 1,77 m Position Tor Vereine in der Jugend 1997–2006 VfB Hermsdorf Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2011
2011-1. FFC Turbine Potsdam
1. FFC Frankfurt39 (0) Nationalmannschaft2 2006-2007
2007-
2008-2010
2010-Deutschland U-17
Deutschland U-19
Deutschland U-20
Deutschland U-233 (0)
5 (0)
2 (0)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
2 Stand: 16. Juni 2010Desirée Schumann (* 6. Februar 1990 in Berlin) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Torfrau spielt für den Bundesligisten 1. FFC Frankfurt und ist im erweiterten Kader der U-23-Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Desirée Schumann begann ihre Karriere im Alter von sieben Jahren beim VfB Hermsdorf. Zunächst war sie Feldspielerin. Als ihre Mannschaft ohne Torhüter da stand, wechselte sie die Position.[1] 2006 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam. In ihrer ersten Saison kam sie überwiegend in der zweiten Mannschaft, die in der 2. Bundesliga Nord spielt, zum Einsatz. Ihr Debüt in der ersten Mannschaft feierte sie am 14. Oktober 2007 gegen den SC 07 Bad Neuenahr.[2] Am 12. Januar 2008 gewann sie mit dem DFB-Hallenpokal ihren ersten Erfolg im Verein, den sie sowohl 2009 als auch 2010 wiederholen konnte. Außerdem gewann sie die Deutsche Meisterschaft 2009, 2010 und 2011 und wurde Championsleague-Sieger 2010. Zur Saison 2011/12 wechselte sie zum 1. FFC Frankfurt.[3]
Am 20. April 2006 debütierte sie gegen Dänemark in der U-17-Nationalmannschaft. Sie wurde damit die erste Nationalspielerin des VfB Hermsdorf. Insgesamt spielte sie dreimal in der U-17-Auswahl. 2008 erreichte sie mit der U-19-Nationalmannschaft das Halbfinale der Europameisterschaft, belegte mit der U-20-Nationalmannschaft den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Chile und wurde 2010 im eigenen Land U20-Weltmeister. Sie steht aktuell im erweiterten Kader der U23.[4]
Erfolge
- 3. Platz U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008
- U-20-Weltmeisterin 2010
- Deutscher Meister 2009, 2010, 2011
- DFB-Hallenpokalsiegerin 2008, 2009, 2010
- Champions-League-Siegerin 2010
Privat
Desirée Schumann war Schülerin am Gymnasium der Katholischen Schule Salvator in Berlin-Waidmannslust. Sie wechselte später auf die Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ in Potsdam, wo sie 2009 ihr Abitur machte. Im Oktober 2009 begann sie an der Universität Potsdam ein Studium im Bereich Europäische Medienwissenschaften.[5]
Quellen
- ↑ morgenpost.de: "Auch nach Niederlagen dran bleiben"
- ↑ ffc-turbine.de: Anja Mittag schießt sich aus dem Tief...
- ↑ Womensoccer.de: Frankfurt verpflichtet Desirée Schumann
- ↑ dfb.de: Aktueller Kader der Deutschen U23
- ↑ ffc-turbine.de: Die Frau zwischen den Pfosten
Nadine Angerer | Saskia Bartusiak | Melanie Behringer | Fatmire Bajramaj | Silvana Chojnowski | Svenja Huth | Ana Maria Crnogorcevic | Kerstin Garefrekes | Jasmin Herbert | Svenja Huth | Valeria Kleiner | Anne-Kathrine Kremer | Alexandra Krieger | Kim Kulig | Valeria Kleiner | Saki Kumagai | Jessica Landström | Gina Lewandowski | Dzsenifer Marozsán | Ria Percival | Desirée Schumann | Sandra Smisek | Sara Thunebro | Meike Weber
Trainer: Sven Kahlert
Wikimedia Foundation.