- Destel
-
Destel Gemeinde StemwedeKoordinaten: 52° 22′ N, 8° 29′ O52.3694444444448.491111111111157Koordinaten: 52° 22′ 10″ N, 8° 29′ 28″ O Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 8,36 km² Einwohner: 700 (1972) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 32351 Vorwahl: 05745 Lage von Destel in Stemwede
Destel ist kleine Ortschaft wenige Kilometer nördlich des Mittellandkanals. Seit dem 1. Januar 1973 ist Destel ein Ortsteil der Gemeinde Stemwede[1], deren südlichster Gemeindeteil es ist, im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
969 wird Destel erstmals urkundlich erwähnt.
Nachdem im Jahre 1959 die alte Schule verkauft und zu Wohnungen umgebaut wurde, konnte am 15. Januar 1960 die neue Schule eingeweiht werden. Bereits nach kurzer Zeit (1973) wurde die Schule im Zuge der Schulreform des Landes Nordrhein-Westfalen wieder geschlossen.
Sehenswürdigkeit
Sehenswert ist die Windmühle (Galerie-Holländer) von Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Mühle ist ein Teil der Westfälischen Mühlenstraße.
Verkehr
Die nächste Anschlussstelle ist Bünde an der A 30.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Wikimedia Foundation.