- Deutsche Fußballmeisterschaft 1980 (Frauen)
-
Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1980 der Frauen war die siebte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1980 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man den KBC Duisburg mit 5:0. Für die SSG war es die dritte Meisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Folgende Mannschaften hatten sich als beste Mannschaft ihres Landesverbandes für die Endrunde qualifiziert:
Regionalverband Nord Regionalverband West Regionalverband Südwest Regionalverband Süd Berlin - Bremen:
TSV Wulsdorf
- Hamburg:
FSV Harburg
- Niedersachsen:
VfL Wittekind Wildeshausen
- Schleswig-Holstein:
Rendsburger TSV
- Mittelrhein:
SSG 09 Bergisch Gladbach
- Niederrhein:
KBC Duisburg
- Westfalen:
FC Schalke 04
- Rheinland:
SC 07 Bad Neuenahr
- Saarland:
FC Hellas Marpingen
- Südwest:
TuS Niederkirchen
- Baden
SV Schlierstadt
- Bayern
Bayern München
- Hessen:
FSV Frankfurt
- Südbaden:
SC Lauchringen
- Württemberg:
VfL Schorndorf
Übersicht
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Bayern München 2 2 FC Schalke 04 0 1 Bayern München 5 0 FSV Harburg 0 4 FSV Harburg 5 2 SC Lauchringen 2 0 Bayern München 0 0 Bergisch Gladbach 2 6 FSV Frankfurt 0 0 Bergisch Gladbach 4 5 Bergisch Gladbach 4 7 TuS Niederkirchen 1 0 TuS Niederkirchen 1 2 Hellas Marpingen 0 1 Bergisch Gladbach 5 KBC Duisburg 0 Rendsburger TSV 0 2 SV Schlierstadt 5 6 SV Schlierstadt 0 1 KBC Duisburg 2 3 BFC Meteor 06 0 1 KBC Duisburg 2 3 KBC Duisburg 5 6 SC 07 Bad Neuenahr 1 0 VfL Schorndorf 1 0 VfL W. Wildeshausen 0 3 VfL W. Wildeshausen 1 0 SC 07 Bad Neuenahr 0 2 TSV Wulsdorf 0 0 SC 07 Bad Neuenahr 2 11 Achtelfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 11., die Rückspiele am 15. Mai 1980 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt FC Bayern München – FC Schalke 04 2:0 2:1 4:1 BFC Meteor 06 – KBC Duisburg 0:2 1:3 1:5 FSV Frankfurt – SSG 09 Bergisch Gladbach 0:4 0:5 0:9 TuS Niederkirchen – FC Hellas Marpingen 1:0 2:1 3:1 VfL Schorndorf – VfL Wittekind Wildeshausen 1:0 0:3 1:3 FSV Harburg – SC Lauchringen 5:2 2:0 7:2 TSV Wulsdorf – SC 07 Bad Neuenahr 0:2 0:11 0:13 Rendsburger TSV – SV Schlierstadt 0:5 2:6 2:11 Viertelfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 18., die Rückspiele am 25. Mai 1980 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt SV Schlierstadt – KBC Duisburg 0:2 1:3 1:5 VfL Wittekind Wildeshausen – SC 07 Bad Neuenahr 1:0 0:2 1:2 SSG 09 Bergisch Gladbach – TuS Niederkirchen 4:1 7:0 11:0 FC Bayern München – FSV Harburg 5:0 0:4 5:4 Halbfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 1., die Rückspiele am 8. Juni 1980 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt FC Bayern München – SSG 09 Bergisch Gladbach 0:2 0:6 0:8 KBC Duisburg – SC 07 Bad Neuenahr 5:1 6:0 11:1 Finale
SSG 09 Bergisch Gladbach KBC Duisburg 15. Juni 1980
Bergisch Gladbach, Stadion an der Paffrather Straße
Ergebnis: 5:0 (2:0)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Günther Risse (Hattingen)Ulrike Manewal - Lori Winkel - Brigitte Klinz, Gisela Schmoll, Gaby Dlugi - Bettina Krug, Erika Neuenfeldt, Anne Trabant-Haarbach (63. Roswitha Pestel) - Monika Degwitz (54. Angelika Budny), Doris Kresimon, Ingrid Gebauer
Spielertrainerin: Anne Trabant-HaarbachErika Bekes (63. Scholz) - Elke Thulke - Hanen, Bärbel Halfmann, Peggy Alexander-Ekart - Angelika Matschuk, Hildegard Frauenrath, Kethi Carastergiou - Ingrid Schuh, Kathi Schreiber, Renate Jöbges
Trainer: Gregor Grillemeier sen.1:0 Bettina Krug (2.)
2:0 Ingrid Gebauer (7.)
3:0 Doris Kresimon (53.)
4:0 Angelika Budny (63.)
5:0 Doris Kresimon (65.)
Literatur
- Hardy Grüne: Bundesliga & Co. 1963 bis 1997. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs - Band 2. Agon Sportverlag, Kassel, ISBN 3-89609-113-1, S. 129.
- Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 7.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Fußballmeisterschaft 1981 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1981 der Frauen war die achte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1981 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1979 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1979 der Frauen war die sechste Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1979 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1989 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1989 der Frauen war die 16. Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1989 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man den… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1990 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1990 der Frauen war die 17. Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1990 der TSV Siegen. Im Finale schlug der TSV die SSG 09… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1982 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1982 der Frauen war die neunte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1982 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1983 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1983 der Frauen war die zehnte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1983 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1984 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1984 der Frauen war die elfte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1984 die SSG 09 Bergisch Gladbach. Im Finale schlug man… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1985 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1985 der Frauen war die zwölfte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1985 der KBC Duisburg. Im Finale schlug man Bayern… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1986 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1986 der Frauen war die 13. Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1986 der FSV Frankfurt. Im Finale schlug man die SSG 09… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballmeisterschaft 1987 (Frauen) — Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1987 der Frauen war die 14. Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1987 der TSV Siegen. Im Finale schlug man den FSV Frankfurt… … Deutsch Wikipedia
- Bremen: