- Deutsche Fußballmeisterschaft 1976 (Frauen)
-
Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1976 der Frauen war die dritte Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1976 der FC Bayern München. Im Finale schlug man Tennis Borussia Berlin mit 4:2 n.V. Für die Bayern war es die erste und bisher einzige Meisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Folgende Mannschaften haben sich als beste Mannschaft ihres Landesverbandes für die Endrunde qualifiziert:
Regionalverband Nord Regionalverband West Regionalverband Südwest Regionalverband Süd Berlin - Bremen:
TSV Wulsdorf
- Hamburg:
Hamburger SV
- Niedersachsen:
Sparta Göttingen
- Schleswig-Holstein:
Wiker SV
- Mittelrhein:
Bonner SC
- Niederrhein:
KBC Duisburg
- Westfalen:
TSV Siegen
- Rheinland:
SC 07 Bad Neuenahr
- Saarland:
FC Hellas Marpingen
- Südwest:
TuS Niederkirchen
- Baden
SV Schlierstadt
- Bayern
FC Bayern München
- Hessen:
NSG Oberst Schiel
- Südbaden:
VfR Rheinfelden
- Württemberg:
VfL Schorndorf
Vorrunde
Gruppe 1
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt SC 07 Bad Neuenahr – NSG Oberst Schiel Frankfurt 0:0 1:2 1:2 VfR Rheinfelden – TSV Siegen 2:2 2:3 4:5 TSV Siegen – NSG Oberst Schiel Frankfurt 2:0 2:1 4:1 Gruppe 2
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt Wiker SV – Tennis Borussia Berlin 1:1 0:2 1:3 Hamburger SV – FC Hellas Marpingen 2:1 0:4 2:5 Tennis Borussia Berlin – FC Hellas Marpingen 6:0 1:2 7:2 Gruppe 3
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt FC Bayern München – VfL Schorndorf 2:1 4:0 6:1 TuS Niederkirchen – Bonner SC 2:8 0:2 2:10 Bonner SC – FC Bayern München 1:1 2:3 3:4 Gruppe 4
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt TSV Wulsdorf – KBC Duisburg 0:7 0:3 0:10 SV Schlierstadt – Sparta Göttingen 2:4 1:3 3:7 KBC Duisburg – Sparta Göttingen 4:3 1:3 n.V. 4:5 Endrunde
Die Endrunde fand in der Zeit vom 18. bis 20. Juni 1976 statt. Die Halbfinals wurden in Geisweid, das Spiel um Platz 3 und das Finale in Siegen ausgetragen. Im Finale wurden zwei Mal 30 min gespielt.[1]
Halbfinale
Paarung Ergebnis Sparta Göttingen – Tennis Borussia Berlin 1:3 n.V. FC Bayern München – TSV Siegen 3:2 Spiel um Platz 3
Paarung Ergebnis Sparta Göttingen – TSV Siegen 2:1 Finale
FC Bayern München Tennis Borussia Berlin Sonntag: 20. Juni 1976
Leimbachstadion, Siegen
Ergebnis: 4:2 n.V. (2:2, 1:1)
Zuschauer: 3.700
Schiedsrichter: Wilfried Hilker (Bochum)Lydia Köhl – Heidemarie Kasimir, Jutta Lehner, Anna Völkl, Cornelia Doll – Doris Niederlöhner (70. Hildegard Leroy), Sissy Raith, Christine Süß – Inge Mayerhofer, Monika Schmidt, Gertraud Langer (58. Lisbeth Wagner)
Trainer: Fritz BankChristel Westphal – Elisabeth Wölfel (48. Doris Jahnke), Marina Vrcic, Rita Hallbauer, Christa Göcke – Barbara Streuffert (22. Margitta Jahnke), Doris Manzke, Heike Männing – Rita Cygon, Keller, Silke Lorenzen
Trainer: Helmut Jonas1:0 Doris Niederlöhner (6.)
2:1 Monika Schmidt (33.)
3:2 Inge Mayerhofer (70.)
4:2 Doris Niederlöhner (75.)
1:1 Rita Cygon (23.)
2:2 Rita Cygon (42.)
Quellen
- ↑ rsssf.com: West Germany (Women) First Level 1975/76
Literatur
- Hardy Grüne: Bundesliga & Co. 1963 bis 1997. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs - Band 2. Agon Sportverlag, Kassel, ISBN 3-89609-113-1, S. 98.
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1976, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
- 100 Jahre Tennis Borussia Berlin.. powerplay verlag GmbH, Berlin, ISBN 3-9804611-9-X.
- Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 6.
- Bremen:
Wikimedia Foundation.