- Deutsche Fußballmeisterschaft 1987 (Frauen)
-
Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1987 der Frauen war die 14. Deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB seit 1974 im Frauenfußball ausrichtete. Deutscher Meister im Frauenfußball wurde 1987 der TSV Siegen. Im Finale schlug man den FSV Frankfurt mit 2:1. Für den TSV war es der erste Meistertitel.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Folgende Mannschaften hatten sich als beste Mannschaft ihres Landesverbandes für die Endrunde qualifiziert:
Regionalverband Nord Regionalverband West Regionalverband Südwest Regionalverband Süd Berlin - Bremen:
Polizei SV Bremen
- Hamburg:
FTSV Lorbeer Rothenburgsort
- Niedersachsen:
VfR Eintracht Wolfsburg
- Schleswig-Holstein:
ATSV Stockelsdorf
- Mittelrhein:
SSG 09 Bergisch Gladbach
- Niederrhein:
KBC Duisburg
- Westfalen:
TSV Siegen
- Rheinland:
SC 07 Bad Neuenahr
- Saarland:
VfR 09 Saarbrücken
- Südwest:
SC Siegelbach
- Baden
FC Spöck
- Bayern
FC Bayern München
- Hessen:
FSV Frankfurt
- Südbaden:
SpVgg Wiehre
- Württemberg:
VfL Sindelfingen
Übersicht
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale ATSV Stockelsdorf 2 0 TSV Siegen 2 9 TSV Siegen 2 2 Bayern München 1 0 Bayern München 1 3 SC Siegelbach 0 0 TSV Siegen 3 1 Bergisch Gladbach 0 0 FC Spöck 2 0 (4) Polizei SV Bremen 1 1 (3) FC Spöck 0 1 Bergisch Gladbach 2 2 Bergisch Gladbach 3 2 Lorbeer Rothenburgsort 0 0 TSV Siegen 2 FSV Frankfurt 1 TVfL Sindelfingen 1 0 (4) SpVgg Wiehre 0 1 (3) VfL Sindelfingen 0 1 KBC Duisburg 4 6 KBC Duisburg 3 5 VfR 09 Saarbrücken 1 1 KBC Duisburg 2 2 (4) FSV Frankfurt 3 1 (5) Eintracht Wolfsburg 1 0 Tennis Borussia Berlin 3 0 Tennis Borussia Berlin 0 0 FSV Frankfurt 1 1 SC 07 Bad Neuenahr 0 0 FSV Frankfurt 6 2 Achtelfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 24., die Rückspiele am 28. Mai 1987 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt SC 07 Bad Neuenahr – FSV Frankfurt 0:6 0:2 0:8 KBC Duisburg – VfR 09 Saarbrücken 3:1 5:1 8:2 VfL Sindelfingen – SpVgg Wiehre 1:0 0:1 n.V. A 1:1 FC Bayern München – SC Siegelbach 1:0 3:0 4:0 SSG 09 Bergisch Gladbach – FTSV Lorbeer Rothenburgsort 3:0 2:0 5:0 VfR Eintracht Wolfsburg – Tennis Borussia Berlin 1:3 0:0 1:3 FC Spöck – Polizei SV Bremen 2:1 0:1 n.V. B 2:2 ATSV Stockelsdorf – TSV Siegen 2:2 0:9 2:11 Viertelfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 31. Mai, die Rückspiele am 5. und 7. Juni 1987 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt VfL Sindelfingen – KBC Duisburg 0:4 1:6 1:10 Tennis Borussia Berlin – FSV Frankfurt 0:1 0:1 0:2 TSV Siegen – FC Bayern München 2:1 2:0 4:1 FC Spöck – SSG 09 Bergisch Gladbach 0:2 1:2 1:4 Halbfinale
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hatte im Hinspiel Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 14., die Rückspiele am 17. Juni 1987 statt.
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt KBC Duisburg – FSV Frankfurt 2:3 2:1 n.V. C 4:4 TSV Siegen – SSG 09 Bergisch Gladbach 3:0 1:0 4:0 Finale
TSV Siegen FSV Frankfurt Sonntag: 28. Juni 1987 , 15.00 Uhr
Leimbachstadion, Siegen
Ergebnis: 2:1 (0:1)
Zuschauer: 6.400
Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa (Hänigsen)Rosemarie Neuser - Manuela Kozany - Melitta Thomas, Karin Sänger - Andrea Haberlass (57. Petra Hamm), Rike Koekkoek, Sissy Raith, Silvia Neid - Heike Czyganowski, Christine Chaladyniak (41. Thea Pick), Petra Bartelmann
Trainer: Gerd NeuserPetra Melka - Sonja Hamza - Elke Jannermann, Marion Lissner, Susanne Jahn - Sonja Strauch, Britta Unsleber, Ingrid Zimmermann, Birgitt Austermühl - Daniela Stumpf, Marion Laufer (43. Hanne Koch)
Trainerin: Monika Koch-Emsermann
1:1 Silvia Neid (42.)
2:1 Thea Pick (65.)
0:1 Danila Stumpf (11.)
Hamza, Zimmermann
siehe auch
Literatur
- Hardy Grüne: Bundesliga & Co. 1963 bis 1997. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs - Band 2. Agon Sportverlag, Kassel, ISBN 3-89609-113-1, S. 180.
- Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 12.
- Bremen:
Wikimedia Foundation.