- Die Addams Family
-
Filmdaten Deutscher Titel Die Addams Family Originaltitel The Addams Family Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1991 Länge 95 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Barry Sonnenfeld Drehbuch Caroline Thompson,
Larry WilsonProduktion Graham Place,
Scott RudinMusik Marc Shaiman Kamera Owen Roizman Schnitt Dede Allen, Jim Miller Besetzung - Anjelica Huston: Morticia Addams
- Raul Julia: Gomez Addams
- Christopher Lloyd: Onkel Fester (Gordon Craven)
- Elizabeth Wilson: Abigail Craven
- Christina Ricci: Wednesday Addams
- Judith Malina: Großmutter
- Dan Hedaya: Tully Alford
- Carel Struycken: Lurch
- Paul Benedict: Richter Womack
- Jimmy Workman: Pugsley Addams
Die Addams Family (The Addams Family) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Barry Sonnenfeld aus dem Jahr 1991. Die Charaktere basieren auf den Cartoons The Addams Family von Charles Addams. Zwei Jahre später entstand die Fortsetzung Die Addams Family in verrückter Tradition. Aufgrund einer komplizierten Rechtslage (Orion Pictures Corporation begann kurz vor der Insolvenz die Filmproduktion welche noch vor Kinostart von Paramount Pictures übernommen wurde) ist der Film in Deutschland offiziell nicht auf DVD erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Fester taucht bei der Familie Addams auf und behauptet der seit Jahren verschollene Bruder von Gomez Addams zu sein. Er kennt zahlreiche Details nicht, die der Bruder von Gomez kennen müsste. Wednesday, seine Nichte, wird misstrauisch, hat jedoch zu viel damit zu tun, ihren Bruder loszuwerden.
Eigentlich ist Fester ein Betrüger mit dem richtigen Namen Gordon Craven, der zusammen mit Abigail Craven die Addams um das Familienvermögen bringen will. Mit der Zeit zeigt sich, dass zahlreiche seiner charakterlichen Eigenschaften jenen von den Addams entsprechen. Es stellt sich heraus, dass er wirklich Onkel Fester ist, aber durch einen Unfall sein Gedächtnis verlor.
Am Ende verkündet Morticia Addams, dass sie schwanger sei.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 22. November 1991, zahlreiche Szenen wären witzig, aber nicht in dem Maß, in dem er es nach den Trailern erwartet hätte.
Rita Kempley lobte in der Washington Post vom 22. November 1991 die Darstellungen von Anjelica Huston und Raul Julia.
Auszeichnungen
Ruth Myers wurde im Jahr 1992 für die Kostüme für den Oscar nominiert. Anjelica Huston wurde 1992 für den Golden Globe nominiert.
Der Film erhielt 1993 vier Nominierungen für den Saturn Award, darunter für Raul Julia, Christina Ricci und als Bester Fantasy-Film. Er erhielt außerdem zwei Nominierungen für den BAFTA Award, darunter für das Make-Up.
Marc Shaiman gewann 1992 den Film and Television Music Award der American Society of Composers, Authors and Publishers. Jimmy Workman gewann 1993 den Young Artist Award, Christina Ricci wurde für den gleichen Preis nominiert.
Der Song Addams Groove erhielt 1992 die Goldene Himbeere.
Weblinks
- Die Addams Family in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Die Addams Family bei Rotten Tomatoes (englisch)
Die Addams Family | Ein Concierge zum Verlieben | Die Addams Family in verrückter Tradition | Schnappt Shorty | Men in Black | Wild Wild West | Jede Menge Ärger | Men in Black II | Die Chaoscamper
Wikimedia Foundation.