- Dierfeld
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0844444444446.89420Koordinaten: 50° 5′ N, 6° 53′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeinde: Manderscheid Höhe: 420 m ü. NN Fläche: 1,54 km² Einwohner: 8 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 5 Einwohner je km² Postleitzahl: 54533 Vorwahl: 06572 Kfz-Kennzeichen: WIL Gemeindeschlüssel: 07 2 31 021 Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 15
54531 ManderscheidWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Gerhard von Greve-Dierfeld Lage der Ortsgemeinde Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich Dierfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Manderscheid an. Dierfeld steht unter den kleinsten Gemeinden in Deutschland nach Einwohnerzahl mit an erster Stelle.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Dierfeld ist nur von Westen her über eine kleine Straße zu erreichen, die den Ort mit Laufeld verbindet. Weitere Nachbarorte sind Wallscheid, Mückeln, Oberscheidweiler, Hasborn, Niederöfflingen und Oberöfflingen.
Geschichte
Der Ort entstand aus einem Jagdhaus, das die Grafen von Manderscheid im 16. Jahrhundert errichtet hatten. Ab 1794 stand Dierfeld unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
Einwohner
Dierfeld hat lediglich acht Einwohner und ist zusammen mit Wiedenborstel die kleinste Gemeinde Deutschlands. Alle Einwohner der Gemeinde gehören einer Familie an. Bürgermeister der Gemeinde ist Gerhard von Greve-Dierfeld.
Politik
Der Gemeinderat in Dierfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Bei Wahlen zum Europaparlament, Bundestag und Landtag wird zur Sicherung des Wahlgeheimnisses ein gemeinsamer Stimmbezirk mit Manderscheid gebildet.[3]
Seit Jahren beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz 900 %, der gesetzlich höchstmögliche Wert. Damit hat Dierfeld den höchsten Satz Deutschlands. Dieser wurde von dem Bürgermeister, der Inhaber einer Baumschule ist, mitbeschlossen. Die Gemeinde ist schuldenfrei.[4]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
- ↑ Bericht in Die Rheinpfalz vom 27. Juli 2008
- ↑ Bericht in Die Rheinpfalz vom 20. Juli 2006
Weblinks
Bettenfeld | Dierfeld | Eckfeld | Eisenschmitt | Gipperath | Greimerath | Großlittgen | Hasborn | Karl | Laufeld | Manderscheid | Meerfeld | Musweiler | Niederöfflingen | Niederscheidweiler | Oberöfflingen | Oberscheidweiler | Pantenburg | Schladt | Schwarzenborn | Wallscheid
Wikimedia Foundation.