- Oberscheidweiler
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0741333333336.9343472222222370Koordinaten: 50° 4′ N, 6° 56′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeinde: Manderscheid Höhe: 370 m ü. NN Fläche: 4,5 km² Einwohner: 187 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km² Postleitzahl: 54533 Vorwahl: 06574 Kfz-Kennzeichen: WIL Gemeindeschlüssel: 07 2 31 101 Gemeindegliederung: 6 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 15
54531 ManderscheidWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Erhard Rosenbaum Lage der Ortsgemeinde Oberscheidweiler im Landkreis Bernkastel-Wittlich Oberscheidweiler in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Manderscheid an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf liegt am Rand der Vulkaneifel auf einem Hochplateau zwischen Alf- und Sammetbachtal. Im Süden befindet sich Niederscheidweiler, im Westen Hasborn und nördlich liegt Mückeln.
Zu Oberscheidweiler gehören die Wohnplätze Berghof, Hubertushof, Mauritiushof, Oberscheidweilermühle und Tannenhof.[2]
Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1144 als Scheida erstmals urkundlich erwähnt. Seit dem 17. Jahrhundert ist der Name Oberscheidweiler gebräuchlich. Ab 1794 stand Oberscheidweiler unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberscheidweiler besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Westen verläuft die Bundesautobahn 1. In Wittlich ist ein Bahnhof der Moselstrecke.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 57 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Bettenfeld | Dierfeld | Eckfeld | Eisenschmitt | Gipperath | Greimerath | Großlittgen | Hasborn | Karl | Laufeld | Manderscheid | Meerfeld | Musweiler | Niederöfflingen | Niederscheidweiler | Oberöfflingen | Oberscheidweiler | Pantenburg | Schladt | Schwarzenborn | Wallscheid
Wikimedia Foundation.