Dieter Gogg

Dieter Gogg

Dieter Gogg (* 15. April 1938 in Leoben; † 2. August 2000 in Graz) war ein österreichischer Kabarettist, Komponist, Schriftsteller, Chansonnier, Drehbuch- und Hörfunk-Autor.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Gogg studierte Klavier und Komposition am Konservatorium der Stadt Klagenfurt und gewann einen Jugend-Kompositionswettbewerb. 1954 bis 1956 leitete er eine Jazzcombo, 1958 gründete er mit Kuno Knöbl, Gerhard Steffen, Udo Simonitsch und anderen Kommilitonen das StudentenkabarettDer Würfel“, wo er als Komponist, Autor und Klavierbegleiter tätig war. Daneben schrieb er 1960/61 eine wöchentliche Glosse in derKleinen Zeitungsowie Chansons für den Österreichischen Rundfunk.

1961 ging er mit demWürfelnach Wien und wurde nach einem Gastspiel amNeuen Theater am Kärntnertorvon dessen Direktor Gerhard Bronner engagiert (1961 bis 1963). Bronners Haus - Ensemble bestand neben Gogg aus Eva Pilz, Is Franke, Miriam Dreifuss, Gerhard Steffen, Erich Frank, Felix Dvorak, Kuno Knöbl, Peter Orthofer und Peter Lodynski. Ab 1963 war er Autor, Komponist und Klavierbegleiter des neuenWürfelim Wiener Café Savoy. Das ProgrammVerschlampt in alle Ewigkeitwurde 180mal vor ausverkauftem Haus gespielt. Daneben arbeitete er als Korrepetitor am Wiener Volkstheater, verfasste eine wöchentliche Glosse für die TageszeitungNeues Österreich“, schrieb zusammen mit Hugo Wiener und Peter Lodynski Fernsehdrehbücher für ORF und ZDF und verfasste u.a. Text und Musik für die Grazer KabarettensemblesDie TellerwäscherundDer Hammer“.

Ab 1966 lebte Gogg in Graz als Texter, Komponist, Klavierbegleiter und Regisseur für das ORF-Landesstudio, sowie als Texter und Komponist für Wiener und Grazer Kabaretts; seit 1986 war er Autor, Komponist und Interpret am Klavier fürDie Gal(l)eristenbzw. „Kabarett in der Galerie Moser“, in den 1990er Jahren trat er überdies imKabarett im Landhauskellerauf. Für die Kabarett-Produktionen des Grazer SchauspielhausesDoppelt bellt besser“ (1992) undPfützen der Gesellschaft“ (1993) schrieb er Text und Musik.

Gogg erdachte zahlreiche Drehbücher für TV-Produktionen („MuliarShow“, „Guten Abend am Samstag“, „Jahrmarkt“, „CabaretCabaretu.v.a.) sowie Beiträge für das HörfunkmagazinHörbardes WDR und komponierte den LiederzyklusLieder aus Theresienstadt“. 1982 erschien das BuchNur wer das Fernsehen kennt“ (Wahre Satiren und Satirische Wahrheiten) im StyriaVerlag. Zwischen 1971 und 2000 verfasste Dieter Gogg eine tägliche Kurzglosse alsAmanda Klachlin derKleinen Zeitung“, die ihn überregional populär und beliebt machte. Dieter Gogg starb am 2. August 2000 in Graz.[1]

2004 erschien posthum die CD »Gestatten? Amanda Klachlmein Mädchenname.« (Golden Triad) mit den beliebtesten KabarettChansons Dieter Goggs. 2008 erschien ein gleichnamiges Buch mit bisher unveröffentlichten Texten und einer Auswahl von »Amanda Klachl«-Glossen, herausgegeben von Oliver Graf.

Familiäres

Dieter Goggs Sohn Moritz Gogg ist Opernsänger und Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg. Seine Tochter ist freiberufliche Schauspielerin und lebt in Berlin.

Dieter Gogg war seit 1972 verheiratet mit Helga Gogg, geb. Spener.

Literatur

  • Dieter Gogg: "Nur wer das Fernsehen kennt (Wahre Satiren und Satirische Wahrheiten)". – Graz: im StyriaVerlag, 1982. – ISBN 3-222-11412-9
  • Kabarett- Chanson CD: "Gestatten? Amanda Klachl - mein Mädchenname." – Wien: Golden Triad, 2004.
  • Dieter Gogg: "Gestatten? Amanda Klachl - mein Mädchenname. Das Dieter Gogg-Buch". – Norderstedt: Books on Demand GmbH, 2008. Herausgegeben von Oliver GrafISBN 978-3-8370-6287-8

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nachruf des Landespressedienstes der Steiermark auf Dieter Gogg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gogg — ist der Name folgender Personen: Dieter Gogg (1938–2000), österreichischer Kabarettist, Schriftsteller, Komponist, Chansonnier, Drehbuch und Hörfunk Autor Moritz Gogg (* 1974), österreichischer Opernsänger mit der Stimmlage Bariton Winfried Gogg… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Gogg — (* 2. März 1974 in Graz) ist ein österreichischer Opernsänger mit der Stimmlage Bariton und Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Repertoire 3 Familiäres …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gog — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Tolar — Günter Tolar Günter Tolar (* 9. Juli 1939 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Tolar — (* 9. Juli 1939 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Klachl — bezeichnet: Einen Ortsteil von Metnitz Einen Ortsteil von Feldkirchen Beim Tarock den Kakadu (Trumpf III) Amanda Klachl: Alter Ego von Dieter Gogg Klachl oder Klachel bezeichnet: Regional den Glockenschlägel Regional die Schweinshaxe Siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/333614 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”