- Drei gegen Drei
-
Filmdaten Deutscher Titel Drei gegen Drei Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1985 Länge 105 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Dominik Graf Drehbuch Martin Gies
Bernd SchwammProduktion Bernd Eichinger Musik Trio
Andreas KöbnerKamera Klaus Eichhammer Schnitt Rolf Basedow Besetzung - Stephan Remmler: Stephan, General Weingarten
- Kralle Krawinkel: Kralle, General Ludovico
- Peter Behrens: Peter, General Klotz
- Sunnyi Melles: Frau Pelikan
- Ralf Wolter: Kaminski
- Peer Augustinski: Brunnenmeier
- Ute Lemper: Marianne
- Günter Meisner: Professor Holl
- Elisabeth Winkelbauer: Gudrun
Drei gegen Drei ist eine deutsche Verwechslungskomödie mit der NDW-Band Trio aus dem Jahr 1985. Der Film war trotz der teilweise prominenten Besetzung und des ebenso prominenten Stabes ein finanzielles Desaster, was letztlich auch die Auflösung der Band Trio zur Folge hatte.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Drei Generäle des fiktiven südamerikanischen Zwergstaates "San Chaco" setzen sich nach Deutschland ab, um dort durch drei Doppelgänger ersetzt zu werden, welche dann durch ein Attentat ums Leben kommen sollen. Die Doppelgänger sind normale Bundesbürger, ein permanent verliebter Träumer (Behrens), ein Mathematikprofessor (Remmler) und ein Warenterminhändler (Krawinkel). Die echten Generäle wollen sich dann unbemerkt mit 300 Millionen Dollar aus der Staatskasse San Chacos in die Schweiz absetzen.
Die Doppelgänger sollen durch eine Gehirnwäsche in einer Nervenklinik gefügig gemacht werden, werden aber bei einem Fluchtversuch mit den Generälen verwechselt. Während nun die Generäle die Gehirnwäsche empfangen, erkennen ihre Doppelgänger die Geldboten und versuchen zunächst vergeblich, an das Geld zu kommen.
Die Generäle überleben das Attentat des Terroristen "Carlos" und versuchen nun, ihre Doppelgänger zu töten. Diese verkünden inzwischen das Ende der Militärjunta, verschaffen sich Zugriff auf die 300 Millionen Dollar und setzen sich in die Schweiz ab, während die Generäle im Zuge einer Schießerei von Carlos getötet werden.
Produktion
Gedreht wurde die 5-Millionen-DM-Produktion von Ende März bis zum 28. Juni 1985 in Berlin. Die drei Generäle und ihre jeweiligen Doppelgänger werden von Trio gespielt. Stephan Remmler, Kralle Krawinkel und Peter Behrens erhielten zwar keinen Schauspielunterricht, wurden aber zumindest in die Grundlagen der Filmproduktion eingewiesen. Einzig Peter Behrens konnte auf seine Kenntnisse zurückgreifen, die er Ende der 1970er Jahre in der Mailänder Clownschule gewonnen hatte.
Anmerkungen
- Kinostart war der 25. September 1985.
- Teile der Filmmusik - insbesondere der Titelsong "Drei gegen Drei" - stammen von Trio und wurden auf ihrem letzten Studio-Album Whats the Password veröffentlicht. Das Lied "Krach bum bäng zack Rüstung" war ursprünglich auch für den Film gedacht, wurde im endgültigen Schnitt jedoch verworfen.
- Die Innenaufnahmen von Trio in einem Panzer konnten aus Platzgründen nicht im Inneren eines Panzers gedreht werden. Die Aufnahmen entstanden stattdessen in München beim Bavaria Film und zwar in der originalen U-Boot-Kulisse, die schon für Das Boot verwendet wurde.
- Der Film wurde am 14. Februar 1988 erst- und letztmalig im deutschen Fernsehen (ZDF) ausgestrahlt. Die TV-Ausstrahlung wurde jedoch um einige Szenen gekürzt. Im Mai 1986 wurde der Film auf VHS veröffentlicht. Da der Film seitdem nicht wieder veröffentlicht wurde (weder auf DVD noch durch TV-Ausstrahlungen), ist eine originale VHS-Kassette mit diesem Film heutzutage eine Rarität, für die Sammler viel Geld bezahlen.
Kritik
„Hektische Komödie im ‚Anarcho-Stil‘, ohne Zwischentöne und eigenes Profil inszeniert.“
Weblinks
- Infos zum Film auf der Trio-Homepage
- Drei gegen Drei in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Drei gegen Drei bei Filmportal.de
- Drei gegen Drei bei crew united
Filme von Dominik GrafCarlas Briefe | Der kostbare Gast | Das zweite Gesicht | Neonstadt (Segment: Running Blue) | Treffer | Drei gegen Drei | Tatort: Schwarzes Wochenende (Folge: 184) | Bei Thea | Die Katze | Die Beute | Tiger, Löwe, Panther | Spieler | Morlock: Die Verflechtung | Die Sieger | Tatort: Frau Bu lacht (Folge 322) | Doktor Knock | Reise nach Weimar | Sperling: Sperling und das Loch in der Wand (Folge 1) | Denk ich an Deutschland … – Das Wispern im Berg der Dinge | Der Skorpion | Sperling: Sperling und der brennende Arm (Folge 5) | Deine besten Jahre | Bittere Unschuld | München – Geheimnisse einer Stadt | Der Felsen | Die Freunde der Freunde | Hotte im Paradies | Kalter Frühling | Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel (Folge 263) | Der Rote Kakadu | Polizeiruf 110: Er sollte tot (Folge 277) | Eine Stadt wird erpresst | Kommissar Süden und der Luftgitarrist | Deutschland 09 (Segment: Der Weg, den wir nicht zusammen gehen) | Im Angesicht des Verbrechens | Polizeiruf 110:Cassandras Warnung (Folge 322)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… … Deutsch Wikipedia
Drei Chinesen mit dem Kontrabaß — Drei Chinesen mit dem Kontrabass ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext… … Deutsch Wikipedia
Drei Federn — ist ein Erziehungsroman[1] von Wilhelm Raabe, der 1864/65[2] entstand und im Sommer 1865[3] bei Otto Janke in Berlin erschien. Zugleich wurde der Text von demselben Verleger in der „Deutschen Roman Zeitung“ abgedruckt.[4] Karoline Sonntag stirbt… … Deutsch Wikipedia
Drei-Schluchten-Projekt — DMS … Deutsch Wikipedia
Drei-Schluchten-Staudamm — DMS … Deutsch Wikipedia
Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz — (im amerikanischen Original Three Farmers on Their Way to a Dance) ist der 1985 erschienene erste Roman des amerikanischen Autors Richard Powers. Der Titel des Romans leitet sich von August Sanders Fotografie Jungbauern im Sonntagsstaat,… … Deutsch Wikipedia
Drei Scheitel — Drei Kinder beim Versteckspiel im Wald, Gemälde des 19. Jh. Sich verstecken Verstecken (Fränkisch: Versteckerle[n]s, Plattdeutsch … Deutsch Wikipedia
Drei Weieren — ist der Name eines Naherholungsgebietes in der Stadt St. Gallen. Die insgesamt fünf künstlich angelegten Weiher befinden sich südlich der Altstadt an den Hängen des Freudenbergs und dienen im Sommer als öffentliche Freibäder und im Winter… … Deutsch Wikipedia
Drei ??? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Drei Fragezeichen — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… … Deutsch Wikipedia