- Einwohnerentwicklung von Eschweiler
-
Bevölkerungsentwicklung und Wahlen von Eschweiler
Inhaltsverzeichnis
Diagramm zur Bevölkerungsentwicklung
Tabelle zur Bevölkerungsentwicklung
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Eschweiler in Nordrhein-Westfalen.
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohnerzahl 1533 850 1559 1.250 1642 3.600 1678 Einäscherung 1680 2.000 1790 3.386 1800 frz. Mairie u. Hauptort des Kantons Eschweiler 1820 4.500 1822 5.100 1825 6.014 1850 8.226 1852 10.504 1855 13.987 1860 13.000 1880 15.610 1885 16.798 1900 21.668 1905 23.625 1909 25.619 1930 29.343 1932 34.505 1935 33.639 1946 30.265 1950 35.466 1955 38.202 1961 40.000 1972 55.497 1987 53.058 1990 54.675 1994 55.791 2002 56.356 2003 55.629 2004 55.697 Ein- und Ausgemeindungen
- Spätestens im 16. Jahrhundert kamen die drei Rodungsorte Bergrath, Röhe und Röthgen zu Eschweiler (→ Bild 1)
- 1823 wurde Eschweiler-Mühle nach Stolberg ausgemeindet
- 1859 wurden Hehlrath, Kinzweiler und St. Jöris ausgemeindet (→ Bild 2)
- 1932 wurden Hastenrath, Nothberg, Scherpenseel und Volkenrath eingemeindet
- 1935 wurden ein südlicher Bahnhof, Eschweiler-Birkengang, Eschweiler-Donnerberg, Eschweiler-Duffenter, Eschweiler-Steinbachshochwald, Eschweiler-Steinfurt und Eschweiler-Velau nach Stolberg ausgemeindet (→ Bild 3)
- 1972 wurden Dürwiß, Lohn (mit Erberich, Laurenzberg und Pützlohn) und Weisweiler (mit Hücheln und Wilhelmshöhe) eingemeindet und kam Kinzweiler (mit Hehlrath und St. Jöris) zurück (→ Bild 4)
- 2004 wurde der Südteil des ehemaligen, belgischen Camp Astrid an Stolberg verkauft
Stadtgebietsentwicklung
Übersichtsplan des heutigen Eschweiler
Existierende Stadtbezirke und Stadtteile
1 Altstadt / Klee Oepe / Südstadt / West | 2 Ost / Vöckelsberg | 3 Röthgen | 4 Röhe | 5 St. Jöris | 6 Kinzweiler | 7 Hehlrath | 8 Dürwiß | 9 Neu-Lohn / Fronhoven | 10 Weisweiler / Hücheln / Wilhelmshöhe | 11 Nothberg | 12 Bergrath / Bohl / Volkenrath | 13 Hastenrath / Scherpenseel | 14 Stich / Siedlung Jägerspfad | 15 Pumpe / Aue / Siedlung WaldschuleEhemalige Stadtteile
Erberich | Langendorf | Laurenzberg | Lohn | Lürken | Pützlohn | Velau
Wikimedia Foundation.