- Agropoli
-
Agropoli Staat: Italien Region: Kampanien Provinz: Salerno (SA) Koordinaten: 40° 21′ N, 14° 59′ O40.35833333333314.9833333333330Koordinaten: 40° 21′ 30″ N, 14° 59′ 0″ O Höhe: 0 m s.l.m. Fläche: 32,51 km² Einwohner: 21.305 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 655 Einw./km² Postleitzahl: 84043 Vorwahl: 0974 ISTAT-Nummer: 065002 Demonym: Agropolesi Schutzpatron: Simon Petrus und Paulus von Tarsus Website: Agropoli Agropoli ist eine italienische Gemeinde mit 21.305 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien. Der Ort ist Mitglied der Costiera Cilentana.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Nachbargemeinden sind Capaccio, Castellabate, Cicerale, Laureana Cilento, Ogliastro Cilento, Prignano Cilento und Torchiara.
Die zehn Ortsteile (frazioni) sind Frascinelle, Fuonti, Marotta, Mattine, Moio, Muoio, Madonna del Carmine, San Marco, Tarullo und Trentova.
Weiter existieren innerhalb der Gemeinde lose Häuseransammlungen, die jedoch Namen tragen, wie z.B. Serpi.
Sport
Der Ort war 1984 Ankunftsort der 8. Etappe und Startort der 9. Etappe des Giro d’Italia.
Infrastruktur
Straße
Autobahnausfahrt Battipaglia A3 Salerno-Reggio Calabria
Staatsstrasse Neapel - Reggio Calabria
Staatsstrasse 267 Agropoli - Acciaroli
Bahn
Bahnhof Agropoli liegt an der Bahnstrecke Salerno–Reggio Calabria (Tirrenica Meridionale), und ist u.a. auch mit dem italienischen Eurostar erreichbar.
Flug
Schiff
Ein weiterer Zugang findet sich am Meer. Der Hafen von San Marco wird von der "Metro del Mare" mittels verschiedener Fährlinien angelaufen, die neben Neapel, Salerno und Sapri auch Amalfi und Capri anlaufen. [2]
Städtepartnerschaften
Chili - (U.S.A.)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Homepage der Metro del Mare: http://www.metrodelmare.net/
Weblinks
Acerno | Agropoli | Albanella | Alfano | Altavilla Silentina | Amalfi | Angri | Aquara | Ascea | Atena Lucana | Atrani | Auletta | Baronissi | Battipaglia | Bellizzi | Bellosguardo | Bracigliano | Buccino | Buonabitacolo | Caggiano | Calvanico | Camerota | Campagna | Campora | Cannalonga | Capaccio | Casal Velino | Casalbuono | Casaletto Spartano | Caselle in Pittari | Castel San Giorgio | Castel San Lorenzo | Castelcivita | Castellabate | Castelnuovo Cilento | Castelnuovo di Conza | Castiglione del Genovesi | Cava de’ Tirreni | Celle di Bulgheria | Centola | Ceraso | Cetara | Cicerale | Colliano | Conca dei Marini | Controne | Contursi Terme | Corbara | Corleto Monforte | Cuccaro Vetere | Eboli | Felitto | Fisciano | Furore | Futani | Giffoni Sei Casali | Giffoni Valle Piana | Gioi | Giungano | Ispani | Laureana Cilento | Laurino | Laurito | Laviano | Lustra | Magliano Vetere | Maiori | Mercato San Severino | Minori | Moio della Civitella | Montano Antilia | Monte San Giacomo | Montecorice | Montecorvino Pugliano | Montecorvino Rovella | Monteforte Cilento | Montesano sulla Marcellana | Morigerati
Wikimedia Foundation.