- Erich Brauer
-
Erich Brauer (* 12. September 1914 in Leipzig; † 26. Oktober 1989 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant.
Brauer debütierte nach seiner Schauspielausbildung 1935 an einer Bühne in Weimar, gefolgt von einer Station an den Kammerspielen Passau. Anschließend wirkte er bis 1954 in Halle (Saale) und von 1957 bis 1987 als Darsteller an der Berliner Volksbühne, unterbrochen von einer kurzen Intendantentätigkeit in Altenburg. Parallel zu seiner Arbeit für das Theater seit Mitte der 1950er Jahre leistete er auch umfassende Film- und Fernseharbeit für die DEFA und das Fernsehen der DDR.
Filmografie (Auswahl)
- 1949: Unser täglich Brot
- 1954: Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse
- 1955: Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse
- 1955: Einmal ist keinmal
- 1956: Stacheltier: Das So'n Theater
- 1956: Eine Berliner Romanze
- 1956: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte
- 1958: Betrogen bis zum jüngsten Tag
- 1958: Abgeordneter Willy Jung (Fernsehfilm)
- 1960: Alwin, der Letzte
- 1960: Der Moorhund
- 1962: Königskinder
- 1966: Die Synagoge brennt (Fernsehfilm)
- 1967: Die gefrorenen Blitze
- 1968: Heißer Sommer
- 1968: Wege übers Land (Fernsehserie)
- 1970: Jeder stirbt für sich allein (Fernsehserie)
- 1970: He, Du!
- 1970: Effi Briest (Fernsehfilm)
- 1971: KLK an PTX – Die Rote Kapelle
- 1971: Der Arzt wider Willen (Fernsehfilm)
- 1971: Dornröschen
- 1971: Verspielte Heimat
- 1973: Tage des Verrats
- 1973: Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht (Fernsehreihe)
- 1975: Suse, liebe Suse
- 1976: Polizeiruf 110: Vorurteil? (Fernsehreihe)
- 1977: Tambari
- 1978: Brandstellen
- 1980: Archiv des Todes (Fernsehserie)
- 1982: Die Gerechten von Kummerow
- 1982: Melanie van der Straaten (Fernsehfilm)
- 1983: Berliner Firmament (Fernsehfilm)
Weblinks
- Erich Brauer in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Theaterintendant
- Theaterschauspieler
- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1914
- Gestorben 1989
- Mann
Wikimedia Foundation.