- Erlen TG
-
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Erlen zu vermeiden. Erlen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Weinfelden Gemeindenummer: 4476 Postleitzahl: 8586 Koordinaten: (735088 / 268131)47.5499989.233325455Koordinaten: 47° 33′ 0″ N, 9° 14′ 0″ O; CH1903: (735088 / 268131) Höhe: 455 m ü. M. Fläche: 12.2 km² Einwohner: 3129 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.erlen.ch Karte Erlen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Die politische Gemeinde Erlen umfasst mehrere Ortsteile: Erlen (bestehend aus den Weilern Erlen, Ehstegen, Eppishausen) sowie die ehemals eigenständigen Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Ennetaach, Kümmertshausen und Riedt.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1990 2'785 2006 3'064 Die Gemeinde Erlen hat 3064 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2006). Der Ausländeranteil beträgt 17%.
Persönlichkeiten
- Johann Joachim Brunschweiler (1759-1830), Unternehmer
- Joseph von Laßberg (1710-1855), Germanist und Schriftsteller
Wirtschaft
Erlen ist Hauptsitz der Lista Holding.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Erlen
- Erlen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Buchackern im Historischen Lexikon der Schweiz
- Engishofen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Ennetaach im Historischen Lexikon der Schweiz
- Eppishausen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Kümmertshausen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Affeltrangen | Amlikon-Bissegg | Berg | Birwinken | Bischofszell | Bürglen | Bussnang | Erlen | Hauptwil-Gottshaus | Hohentannen | Kradolf-Schönenberg | Märstetten | Schönholzerswilen | Sulgen | Weinfelden | Wigoltingen | Wuppenau | Zihlschlacht-Sitterdorf
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.