- Zihlschlacht-Sitterdorf
-
Zihlschlacht-Sitterdorf Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Weinfelden Gemeindenummer: 4511 Postleitzahl: 8588 Koordinaten: (737683 / 264484)47.5166679.266661527Koordinaten: 47° 31′ 0″ N, 9° 16′ 0″ O; CH1903: (737683 / 264484) Höhe: 527 m ü. M. Fläche: 12.2 km² Einwohner: 2044 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.zihlschlacht-sitterdorf.ch Karte Zihlschlacht-Sitterdorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Geschichte
Die Gemeinde entstand 1997 aus der bisherigen Munizipalgemeinde, zu der die Ortsgemeinden Zihlschlacht, Sitterdorf und Schocherswil gehörten. Schocherswil hat sich Amriswil angeschlossen.
Rund 1200 Jahre alt sind sowohl der Gemeindeteil Zihlschlacht wie auch Sitterdorf. Obwohl es der Name vermuten lässt, war Zihlschlacht nie ein Schlachtort. Man vermutet, der Name stamme von den Alemannen, die den Wald in der Gegend schlugen. Der Namen Sitterdorf wurde erstmals 787 n.Chr. als Sidruna erwähnt. Namensgebend war der Fluss Sitter, der durch das Dorf fliesst und teilweise auch die Gemeindegrenzen bildet.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf
- Sitterdorf im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Affeltrangen | Amlikon-Bissegg | Berg | Birwinken | Bischofszell | Bürglen | Bussnang | Erlen | Hauptwil-Gottshaus | Hohentannen | Kradolf-Schönenberg | Märstetten | Schönholzerswilen | Sulgen | Weinfelden | Wigoltingen | Wuppenau | Zihlschlacht-Sitterdorf
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.