- Erzbistum Chieti-Vasto
-
Erzbistum Chieti-Vasto Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Abruzzen-Molise Diözesanbischof Bruno Forte
(seit 8. September 2004)Generalvikar Camillo Cibotti Fläche 2.539 km² Pfarreien 154 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 309.352 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 305.901 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 98,9 % Diözesanpriester 149 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 75 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 18 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.366 Ordensbrüder 93 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 378 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Italienisch Kathedrale San Tomaso Apostolo (San Giustino) in Chieti Konkathedrale San Giuseppe in Vasto Website www.chieti.chiesacattolica.it Suffraganbistümer Erzbistum Lanciano-Ortona Das Erzbistum Chieti-Vasto (lat. Archidioecesis Theatinus-Vastensis, ital. Arcidiocesi di Chieti-Vasto) ist eine in Italien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Chieti.
Bereits im 6. Jahrhundert gab es einen Bischofssitz in Chieti. Am 1. Juli 1526 wurde das Bistum Chieti durch Papst Clemens VII. mit der Bulle Super universas zum Metropolitan-Erzbistum erhoben und ihm die Bistümer Penne, Atri und Lanciano als Suffragandiözesen unterstellt.
Mit der Apostolischen Konstitution Fructuosae ecclesiae vom 2. März 1982 unterstellte Papst Johannes Paul II. dem Erzbistum Chieti das Erzbistum Lanciano-Ortona als Suffraganbistum. Am 30. September 1986 wurde durch ein Dekret der Kongregation für die Bischöfe das Erzbistum Chieti vollständig mit dem Bistum Vasto vereint, nachdem die beiden Diözesen schon zuvor in Personalunion von einem Bischof geleitet wurden.
Siehe auch
Weblinks
Rom | Venedig | Agrigent | Ancona-Osimo | Bari-Bitonto | Benevent | Bologna | Cagliari | Campobasso-Boiano | Catania | Catanzaro-Squillace | Chieti-Vasto | Cosenza-Bisignano | Fermo | Florenz | Foggia-Bovino | Genua | Gorizia | L’Aquila | Lecce | Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela | Mailand | Modena-Nonantola | Neapel | Oristano | Palermo | Perugia-Città della Pieve | Pesaro | Pescara-Penne | Pisa | Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo | Ravenna-Cervia | Reggio Calabria-Bova | Salerno-Campagna-Acerno | Sassari | Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino | Syrakus | Tarent | Turin | Trient | Udine | Vercelli
Wikimedia Foundation.