- Erzbistum Udine
-
Erzbistum Udine Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Triveneto Kirchenprovinz Udine Diözesanbischof Andrea Bruno Mazzocato Emeritierter Diözesanbischof Alfredo Battisti
Pietro BrolloPfarreien 373 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 488.500 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 478.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 97,9 % Diözesanpriester 348 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 90 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 16 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.091 Ordensbrüder 115 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 757 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Italienisch Kathedrale Kathedrale von Udine Website www.chiesacattolica.it Das Erzbistum Udine (lat.: Archidioecesis Utinensis, ital.: Arcidiocesi di Udine) ist ein Metropolitanbistum der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Udine. Es umfasst die Stadt sowie einen Teil der Provinz Udine.
Die Diözese wurde am 6. Juli 1751 von Papst Benedikt XIV. gegründet, als das Patriarchat von Aquileia aufgelöst wurde. Ein Teil des Patriarchats von Aquileia wurde zum Erzbistum Görtz, das unter Habsburger Herrschaft stand. Das verbleibende Gebiet bildete das Erzbistum Udine unter Einfluss Venedigs. Von 1818 bis 1847 war die Diözese Suffraganbistum des Patriarchen von Venedig. Papst Pius IX. erhob Udine am 14. März 1847 erneut zum Erzbistum und unterstellte es direkt dem Heiligen Stuhl. Schutzpatrone der Diözese sind die Heiligen Hermagoras und Fortunatus. Die Erzbischöfe von Udine genießen das Recht, den Legatenpurpur zu tragen.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite (italienisch)
Rom | Venedig | Agrigent | Ancona-Osimo | Bari-Bitonto | Benevent | Bologna | Cagliari | Campobasso-Boiano | Catania | Catanzaro-Squillace | Chieti-Vasto | Cosenza-Bisignano | Fermo | Florenz | Foggia-Bovino | Genua | Gorizia | L’Aquila | Lecce | Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela | Mailand | Modena-Nonantola | Neapel | Oristano | Palermo | Perugia-Città della Pieve | Pesaro | Pescara-Penne | Pisa | Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo | Ravenna-Cervia | Reggio Calabria-Bova | Salerno-Campagna-Acerno | Sassari | Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino | Syrakus | Tarent | Turin | Trient | Udine | Vercelli
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzbistum Genua — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Ligurien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Mailand — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Lombardei … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela — Basisdaten Staat Italien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Palermo — Basisdaten Staat Italien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Bari-Bitonto — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Apulien Kirchenprovinz … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Catanzaro-Squillace — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Kalabrien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Chieti-Vasto — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Abruzzen Molise … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Cosenza-Bisignano — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Kalabrien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Trient — Basisdaten Staat Italien … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Catania — Basisdaten Staat Italien … Deutsch Wikipedia