- Erzbistum Cosenza-Bisignano
-
Erzbistum Cosenza-Bisignano Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Kalabrien Diözesanbischof Salvatore Nunnari
(seit 18. Dezember 2004)Emeritierter Diözesanbischof Giuseppe Agostino Fläche 2.537 km² Pfarreien 127 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 383.500 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 381.500 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 99,5 % Diözesanpriester 155 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 100 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 35 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 1.496 Ordensbrüder 112 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 585 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Italienisch Kathedrale Santa Maria Assunta in Cosenza Konkathedrale Santa Maria Assunta in Bisignano Website www.webdiocesi.chiesacattolica.it Suffraganbistümer Bistum Cassano all’Jonio
Erzbistum Rossano-Cariati
Bistum San Marco Argentano-ScaleaDas Erzbistum Cosenza-Bisignano (lat.: Archidioecesis Cosentinus-Bisinianensis, ital.: Arcidiocesi di Cosenza-San Marco e Bisignano) ist eine in Italien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Cosenza.
Das Bistum Cosenza wurde im 7. Jahrhundert errichtet und im Jahr 1150 zum Erzbistum erhoben. Am 4. April 1979 wurde es mit den Territorien des Bistums San Marco und Bisignano vereinigt, die vor der Zusammenlegung des Bistums Bisignanon mit dem Bistum San Marco die Diözese Bisignano bildeten und zum „Erzbistum Cosenza und Bisignano“ umbenannt. Seit dem 30. September 1986 führt die Diözese den Namen „Erzbistum Cosenza-Bisignano“.
Am 30. Januar 2001 erhob Papst Johannes Paul II. es zum Metropolitan-Erzbistum und unterstellte ihm die Bistümer Cassano all’Jonio, Rossano-Cariati und San Marco Argentano-Scalea als Suffragandiözesen.
Siehe auch
Weblinks
Rom | Venedig | Agrigent | Ancona-Osimo | Bari-Bitonto | Benevent | Bologna | Cagliari | Campobasso-Boiano | Catania | Catanzaro-Squillace | Chieti-Vasto | Cosenza-Bisignano | Fermo | Florenz | Foggia-Bovino | Genua | Gorizia | L’Aquila | Lecce | Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela | Mailand | Modena-Nonantola | Neapel | Oristano | Palermo | Perugia-Città della Pieve | Pesaro | Pescara-Penne | Pisa | Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo | Ravenna-Cervia | Reggio Calabria-Bova | Salerno-Campagna-Acerno | Sassari | Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino | Syrakus | Tarent | Turin | Trient | Udine | Vercelli
Wikimedia Foundation.